Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Workshops und entwickle Projektmanagement-Methoden weiter.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt mit innovativer Technologie an 19 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, Mentoring und Zugang zu Sportkooperationen.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Luftfahrtbranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL, erste Erfahrungen im Projektmanagement und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens acht Wochen Verfügbarkeit gewünscht.
#UPLIFTY OURFUTURE
Wir sind über 13.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie.
Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.
Unser Team sucht Dich:
Werkstudent Projektmanagement Office (all genders)
in München
Kennziffer – P MUC TXP
Du möchtest in einem dynamischen, innovativen Team weiterarbeiten? Wir haben viel vor und möchten gemeinsam mit Dir Zukunft gestalten!
Dann bieten wir dir die Möglichkeit in unserer Abteilung für Produktionsstrategie und Projekte deine persönlichen Stärken einzubringen.
STARKE AUFGABEN
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von standort- und centerübergreifenden Workshops
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von klassischen und agilen Projektmanagement- Methoden inkl. des Projektmanagement-System
- Unterstützung bei internen Consulting-Projekten
- Unterstützung beim Aufbau und Pflege eines Intranet-Auftritts für Projekt- und Portfoliomanagement
- Unterstützung im Projektportfoliomanagement mit Fokus auf Change Management, Rollout/Skalierung und strategischer Weiterentwicklung
- Konzeptionierung und Erstellung einer Methoden-Toolbox für das Projektportfoliomanagement
BESTE VORAUSSETZUNGEN
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Souveräner Umgang mit unterschiedlichen IT-Systemen
- Erste praktische Erfahrungen im Projekt- und Projekt-Portfoliomanagement (klassisch und agil)
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständigkeit, Engagement und Eigeninitiative sowie kommunikative Kompetenzen, verantwortungsvoll und verlässlich
- Strategisches und unternehmerisches Handeln sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Idealerweise stehst du für einen Zeitraum von mindestens acht Wochen zur Verfügung.
AUSGEZEICHNETES UMFELD
- Einblicke in die Luftfahrtbranche und Jobs mit Verantwortung
- Teamspirit u.a. durch Studi-Netzwerk & Events
- Mentoring und individuelle Betreuung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit mobilem Arbeiten
- Kantine, Cafébar und Verkaufsshops
- Sportkooperation mit EGYM Wellpass & Betriebssportgruppen
- Top-Anbindung durch Pendlerbus, Parkhaus, E-Ladestation
STARTKLAR?
Dann gib deiner Bewerbung Schub und schick uns deine Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht der Hochschule, Schulabschlusszeugnis sowie eine aktuelle Immatrikulation) online. Gleich jetzt, gleich hier.
Wir freuen uns auf Dich! #J-18808-Ljbffr
Werkstudent Projektmanagement Office (all genders) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Projektmanagement Office (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement, insbesondere in der Luftfahrtbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Projekte integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und klassischen Projektmanagement-Techniken vor. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansätze zu teilen, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen im Projektmanagement mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Projektmanagement Office (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine IT-Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Selbstständigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Notenübersicht, Schulabschlusszeugnis, Immatrikulationsbescheinigung) vollständig und korrekt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da praktische Erfahrungen im Projektmanagement wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in klassischem und agilem Projektmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Kommunikation erforderlich sein. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Vorschläge während des Interviews zu präsentieren. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.