Spécialiste de données
Jetzt bewerben

Spécialiste de données

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Geodatenprojekten.
  • Arbeitgeber: SIG ist ein öffentliches Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft in Genf einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und trage zur ökologischen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Ingenieurabschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Geomatik haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 29. August 2025 und werde Teil einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spécialiste de données

Nous allons réaliser ensemble

Vous désirez contribuer aux relevés et à la mise à jour des données géomatiques ? Vous portez de l’intérêt à améliorer la qualité de données par des traitements adaptés ? Vous aimez faire du support sur des solutions mobiles connectées aux instruments géodésiques ou à des procédés photogrammétriques ? Les processus de surveillance des modèles d’intelligence artificielle vous passionnent… Nous vous proposons de rejoindre notre unité, qui recherche un·e « Spécialiste de données ».

Votre énergie au service d’une Genève durable

Vous serez en charge de :

  • Garantir la réalisation et l’intégration de relevés de terrain complexes et spécifiques ;
  • Améliorer la qualité des données de réseaux par des traitements adaptés et automatisés, pour répondre aux besoins d’exploitation des maîtres d’ouvrages ;
  • Proposer un modèle de données (arborescence, format, etc) répondant aux besoins et aux exigences opérationnelles des métiers ;
  • Participer à l’évolution du système cartographique et à la mise à jour des règles de saisie, en se positionnant comme interlocuteur métier spécialiste de la donnée de réseaux, en particulier comme représentant métier auprès de l’informatique ;
  • Former les utilisateurs au système d’information géographique, à la solution mobile pour la saisie de la donnée de réseaux 3D et à toute amélioration des nouveaux processus.

Votre personnalité et vos compétences

Vous mettez votre qualité d’écoute et votre entregent au service de vos interactions avec des interlocuteurs·trices internes et externes ; Votre sens de la clarté et de la précision vous permet d’assurer une bonne transmission des informations de géolocalisation ; Votre sens de la précision et de l’exactitude vous permet d’identifier les erreurs à corriger et d’enclencher les actions de correction avec tact ; Vous accordez une grande importance à l’esprit d’équipe, vous savez faire preuve de disponibilité et vous employez à cultiver l’entraide.

Vous démontrez une faculté d'adaptation à l'évolution des outils informatiques ainsi qu’une aptitude à former les collaborateurs ; Vous avez des Connaissances d’un ETL pour améliorer la qualité des données saisies et automatiser leurs traitements en collaboration avec l’informatique (FME) ; Vous connaissez des systèmes cartographiques (ArcGIS Pro) et de la gestion de bases de données informatiques (Oracle, SharePoint);

De plus, vous disposez d’une bonne connaissance des systèmes de mesure, des instruments géodésiques et autres méthodes de capture de la donnée 3D ainsi que des connaissances dans le domaine de la 3D et du BIM pour mettre en œuvre une mise à jour des données dans un système cartographique 3D.

Votre parcours académique :

  • Diplôme d’ingénieur HES ou équivalent ;
  • Une expérience de géomaticien·ne d’au moins 5 ans dans le domaine de la saisie et de la mise à jour d’objets de réseaux ;
  • Une expérience dans la gestion de base de données géographiques et des systèmes cartographiques en particulier sur ArcGIS Pro;
  • Maîtrise des outils informatiques courants et en particulier de SharePoint pour la gestion des chantiers et de FME pour les traitements de données ;
  • Une expérience dans l’utilisation d’outils liés à la saisie 3D est un atout pour votre candidature.

Rejoindre SIG, c’est participer au changement !

SIG est une entreprise publique de proximité au service de la population, des entreprises et des collectivités publiques genevoises. Elle fournit un large panel de prestations dans la distribution des énergies, de l’eau et de la valorisation des déchets. Elle s'engage, en tant que bras industriel de l'Etat de Genève, en faveur d'une transition écologique ambitieuse.

 
SIG favorise l’équilibre entre vie personnelle et vie professionnelle par plus de flexibilité dans les horaires, les taux d’activité et les espaces de travail. Convaincue que les différences sont une force, SIG adopte une politique de recrutement visant à promouvoir la diversité et l’inclusion au sein de ses équipes.

Mise au concours n° 7698

Délai de postulation

29 août 2025

jida8760f1afr jit0731afr

Spécialiste de données Arbeitgeber: SIG - Services Industriels de Genève

SIG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung von Genf beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Vielfalt und Inklusion geschätzt werden. Zudem bietet SIG zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen können.
S

Kontaktperson:

SIG - Services Industriels de Genève HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spécialiste de données

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geoinformatik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Geodaten und GIS beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Geoinformatik und den Einsatz von KI in der Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie auf die Position bei uns zutreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit GIS-Software wie ArcGIS Pro und ETL-Tools wie FME zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Datenqualität zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die Geodaten und deren Verarbeitung betreffen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste de données

Geodätische Kenntnisse
Erfahrung mit Geoinformationssystemen (GIS)
Kenntnisse in ArcGIS Pro
Datenqualitätsmanagement
ETL-Kenntnisse (z.B. FME)
3D-Datenverarbeitung
Kenntnisse in Datenbankmanagement (Oracle, SharePoint)
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Schulungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Erfahrung in der Nutzung von mobilen Datenerfassungslösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Spécialiste de données erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Geoinformationssystemen, Datenmanagement und 3D-Datenerfassung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Datenqualität beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Geodaten und deine Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG - Services Industriels de Genève vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Spezialisten für Daten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Geoinformationssystemen und Datenmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über ArcGIS Pro, ETL-Tools wie FME und die Grundlagen der 3D-Datenerfassung.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf die Schulung von Nutzern.

Sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren

In der sich schnell entwickelnden Welt der Geoinformatik ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich erfolgreich an neue Technologien oder Arbeitsmethoden angepasst hast.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>