Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter:in Projekte zur Optimierung des Energieverbrauchs in kommunalen Gebäuden.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde setzt auf nachhaltige Architektur und effiziente Energienutzung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur:in HES/EPF mit 5 Jahren Erfahrung im Energiesektor.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über Jobup bis zum 25. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Le Service de l\’architecture est l’interlocuteur de la Municipalité et des services en matière d’architecture. Il a également pour mission de planifier, entretenir et gérer le parc immobilier communal.
Pour son secteur Energie, le Service architecture recherche un-e :
Ingénieur ·e chef·fe de projets à 100%
vous aurez comme principales missions de planifier et mettre en place la gestion du monitoring énergétique et des systèmes MCR des bâtiments communaux en tenant compte d’une utilisation rationnelle des énergies, de développer la production d’énergie renouvelable et d’augmenter l’efficacité et l’optimisation énergétique du parc immobilier communal.
Votre profil
- Vous avez la capacité de travailler avec une grande autonomie, tout en respectant les consignes de votre hiérarchie et les pratiques du service.
- Vous savez communiquer, proposer et suggérer avec tact vos objectifs et démarches aux partenaires internes et externes au service.
- Vous êtes méthodique, organisé-e et rigoureux-euse dans la réalisation des tâches.
- Votre curiosité pour les nouvelles technologies vous pousse à assurer une veille technologique et normative, ainsi que la recherche de nouvelles solutions techniques.
- Vous êtes dans l’anticipation, la réflexion, l’analyse, dans l’amélioration continue et l’innovation.
- Vous êtes force de proposition et doté-e d’un bon esprit d’analyse et de synthèse, vous serez capable d’identifier les problèmes et d’y apporter des solutions adéquates et innovantes.
Formation et expérience
- Vous êtes au bénéfice d’un diplôme d’ingénieur·e HES/EPF ou titre jugé équivalente.
- Vous avez minimum 5 ans d’expérience professionnelle dans le domaine de l’énergie ou dans l’un des domaines des installations techniques de bâtiment (CVSE).
- Vous bénéficiez d’excellentes connaissances des installations techniques et des systèmes de régulation (par ex. MCR).
- Vous avez des connaissances des marchés publics.
- Vous êtes expert·e CECB.
Entrée en fonction : à convenir
Délai de postulation : 25 juillet 2025
Nous
L\’Administration communale souhaite reconnaître vos compétences, découvrir vos qualités et vous faire partager des opportunités. Valeurs humaines et efficacité sont au centre de nos préoccupations. L\’encouragement à la formation continue, l\’équité salariale, des conditions sociales compétitives et la responsabilité environnementale sont nos engagements au quotidien.
Afin d’assurer un traitement efficace de votre candidature et respectueux de l’environnement, nous vous remercions d’adresser votre dossier complet uniquement via Jobup (lettre de motivation, curriculum vitae, copie des diplômes et certificats de travail). Les candidatures arrivant par un autre canal que Jobup ne seront pas prises en compte.
À noter : en cas d'engagement, un extrait du casier judiciaire sera exigé.
jid103d0e5afr jit0730afr
Ingénieur chef·fe de projets à 100% Arbeitgeber: Ville de Nyon

Kontaktperson:
Ville de Nyon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur chef·fe de projets à 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit MCR-Systemen und technischen Installationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Gruppendiskussionen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur chef·fe de projets à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde und den Service der Architektur. Informiere dich über deren Projekte, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle des Ingenieurs für Projektmanagement.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar darlegt, warum du für diese Position geeignet bist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen im Bereich Energie und technische Installationen hervorheben. Betone deine Fähigkeit zur autonomen Arbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über Jobup ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Nyon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Energieeffizienz und technische Systeme hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu MCR-Systemen und anderen technischen Installationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, klar und taktvoll zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen sowohl internen als auch externen Partnern vermitteln kannst. Übe, deine Ideen und Vorschläge prägnant und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt nicht nur deine analytischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung und Innovation.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Da die Stelle eine Neugier für neue Technologien erfordert, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieoptimierung informieren. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.