Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und teste spezielle Maschinen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: BM-EMPLOI SA ist ein führendes Unternehmen in der HR-Lösungsbranche in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Technik und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Polymécanicien oder gleichwertig, gute mechanische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Bewerbungen sind willkommen, inklusive Lebenslauf und Zeugnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
BM-EMPLOI SA, filiale de PROMAN Group (entreprise 100% familiale et 100% indépendante, parmi les leaders internationaux dans le domaine de la fourniture de solutions RH aux entreprises), est un acteur majeur en suisse romande, spécialisé dans l\’horlogerie, le bâtiment, l\’industrie, l\’office administration, hôtellerie-restauration et l\’électricité. Au niveau groupe, grâce à son large réseau de partenaires et son ancrage local, ce sont 100\’000 candidats par jour qui leur font écanicien Monteur (H/F)Description du poste : Vous devrez effectuer le montage et la mise au point des machines Vous devrez assembler les sous-ensembles mécaniques Vous êtes titulaire d\’un diplôme de Polymécanicien option montage ou diplôme jugé équivalent Vous avez de bonnes connaissances des dispositifs mécaniques et pneumatiques Niveau B1 minimum en anglais N\’hésitez pas à nous adresser votre dossier complet de candidature (CV, diplômes, certificats de travail).
Technicien Montage Mécanique Machines Spéciales H/F Arbeitgeber: BM EMPLOI LA CHAUX-DE-FONDS
Kontaktperson:
BM EMPLOI LA CHAUX-DE-FONDS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technicien Montage Mécanique Machines Spéciales H/F
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mechanischen und pneumatischen Systemen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Workshops im Bereich Maschinenbau. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien Montage Mécanique Machines Spéciales H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BM-EMPLOI SA und deren Spezialisierung in der Maschinenmontage. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technicien Montage Mécanique hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Montage und dein Diplom als Polymécanicien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen mit mechanischen und pneumatischen Geräten ein und erwähne deine Englischkenntnisse.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BM EMPLOI LA CHAUX-DE-FONDS vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der mechanischen Montage und der pneumatischen Systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Montageprozess demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Techniken du angewendet hast, um effizient zu arbeiten.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da ein Mindestniveau von B1 in Englisch gefordert wird, solltest du deine Sprachkenntnisse auffrischen. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Arbeitsbereich relevant sind, um sicher und kompetent kommunizieren zu können.
✨Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.