Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 %
Jetzt bewerben
Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 %

Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 %

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ville de Nyon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in der Nachmittagsbetreuung und sorge für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Der Dienst für soziale Kohäsion in Nyon bietet vielfältige Dienstleistungen für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC als sozialpädagogische Assistenz oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2025, elektronische Bewerbungen bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Présent dans tous les quartiers, le Service de la cohésion sociale propose de nombreuses prestations dont le réseau nyonnais d’accueil de jour des enfants. Pour compléter ses équipes au sein des diverses UAPE de la Ville de Nyon, nous recrutons plusieurs :

Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 %

qui auront pour principales missions d’accompagner et suivre le développement des enfants en structures parascolaires hors des périodes scolaires en garantissant leur sécurité physique et morale et ce, en partenariat avec les familles.

Missions principales :

  • Assurer l'encadrement des enfants fréquentant les structures
  • Transmettre les règles de vie de l'institution et en assurer le respect
  • Planifier et organiser le quotidien de la structure en collaboration avec l'équipe
  • Mettre en place des activités soutenues par des objectifs pédagogiques
  • Prendre en compte les besoins spécifiques de l'enfant dans la collectivité en vue de son évolution
  • Adhérer au projet pédagogique de la structure d'accueil et participer à son évolution en étant force de proposition

Profil :

  • CFC d’assistant·e·socio-éducatif·ve ou titre jugé équivalent (reconnu par le SEFRI)
  • Aptitude à l’observation, l’analyse et la synthèse des situations vécues sur le terrain
  • Aptitude à travailler en équipe
  • Faculté d’adaptation
  • Esprit créatif
  • Capacité à gérer les situations d’urgence

Entrée en fonction : à convenir

Délai de postulation : 31 juillet 2025

Nous

L’Administration communale souhaite reconnaître vos compétences, découvrir vos qualités et vous faire partager des opportunités. Valeurs humaines et efficacité sont au centre de nos préoccupations. L’équité salariale, et la responsabilité environnementale sont nos engagements au quotidien.

Afin d’assurer un traitement efficace de votre candidature et respectueux de l’environnement, nous vous remercions de privilégier la voie électronique pour nous adresser votre dossier complet via Jobup (lettre de motivation, curriculum vitae, copie des diplômes et certificats de travail).

À noter : en cas d\’engagement, un extrait du casier judiciaire sera exigé

jide8c1200afr jit0730afr

Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 % Arbeitgeber: Ville de Nyon

Le Service de la cohésion sociale à Nyon est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail collaboratif et axé sur le développement personnel. Avec des valeurs humaines au cœur de ses préoccupations, il propose des opportunités de croissance professionnelle tout en garantissant l'équité salariale et un engagement envers la responsabilité environnementale. Travailler ici, c'est contribuer à un projet éducatif enrichissant tout en bénéficiant d'une culture de soutien et d'innovation.
Ville de Nyon

Kontaktperson:

Ville de Nyon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in den UAPE. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen und pädagogischen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Region Nyon zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine Fähigkeiten zur Krisenbewältigung unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Anpassung und Problemlösung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Organisation, insbesondere in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und Umweltverantwortung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 %

Empathie
Fähigkeit zur Beobachtung und Analyse
Teamarbeit
Anpassungsfähigkeit
Kreativität
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Pädagogik
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service de la cohésion sociale und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Informiere dich über die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze betonen. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung elektronisch über Jobup ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Nyon vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem Verständnis für pädagogische Konzepte sind wichtig.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Kreativität

Die Rolle erfordert kreative Ansätze zur Planung von Aktivitäten. Bereite einige Ideen vor, die du in der Einrichtung umsetzen könntest, und erkläre, wie diese den Kindern helfen würden, sich zu entwickeln.

Sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen

In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Teile Beispiele, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Herausforderungen angepasst hast, um zu zeigen, dass du flexibel und belastbar bist.

Assistant·e·s socio-éducatif·ve·s à 60 %
Ville de Nyon
Jetzt bewerben
Ville de Nyon
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>