Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte cloudbasierte Anwendungen für IoT-Geräte und Batterieverwaltungslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens für intelligente Energiespeicherlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, innovative Projekte und kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit modernster Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc in Ingenieurwesen oder Informatik und 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse erforderlich; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Our world leading in-house technologies and ownership of the full value chain from electrochemistry to energy management software, make us unique and a partner of choice for customers who require smarter and faster energy storage solutions. Software Engineer We are seeking a dynamic and skilled Software Engineer to help with the design, development, and management of cloud-based applications for our in-house IoT devices while also contributing to our PC-based tool for configuring our battery management solutions. In this role, you will be directly involved in architecting, implementing, and evolving software solutions primarily on AWS, and a C# project that includes Angular, NodeJS and .NET Core components. NET Core. Build, deploy, and manage web applications using CloudFront, REST APIs, and Websockets, ensuring seamless data streaming, message queuing, and database integrations. Use and configure CI/CD deployment pipelines for corresponding projects. MSc or equivalent degree in Engineering, Computer Science, or Software Development. ~5+ years of software development experience in cloud-based IoT platforms and application development. ~ Demonstrated knowledge in networking, remote management, and familiarity with AWS IoT Greengrass. ~ Solid programming skills in Python and C#/Electron application development. ~ Experience with flat file configurations (CSV, JSON, YAML) and web application development utilising CloudFront, REST APIs, and Websocket technologies. ~ Knowledge and experience working with cybersecurity standards ( ISO 21434) and functional safety standards ( IEC 61508, ISO 26262, EN 50657) ~ Familiarity with development for automotive, rail, or energy storage/power grid; Initiative and Adaptability: Proactively identify opportunities for improvement and swiftly adapt to evolving project requirements and technological advancements. Customer Focus: Maintain a strong emphasis on delivering high-quality, secure, and reliable solutions that meet customer and industry requirements. Good Communication level in English (C1) Other languages (French, German) a plus We offer an interesting employment opportunity in an international growing company, dynamic and collaborative working environment, possibility to work on innovative projects and continuous professional growth. If you are Swiss or EU citizen, or hold a valid work permit, please apply and send your full application only in English.
Software Engineer - AWS Arbeitgeber: Leclanché e-Mobility SA
Kontaktperson:
Leclanché e-Mobility SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - AWS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities und Foren, die sich mit AWS, IoT und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung und IoT auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu AWS, C# und IoT-Anwendungen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - AWS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Engineer - AWS gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Stelle sicher, dass deine Kenntnisse in AWS, C#, Python und IoT-Plattformen klar hervorgehoben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Betone deine Initiative und Anpassungsfähigkeit sowie deinen Fokus auf Kundenbedürfnisse.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in englischer Sprache bereitstellst und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leclanché e-Mobility SA vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere AWS, C#, Angular und NodeJS. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Cloud-basierte IoT-Anwendungen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, dich schnell an neue Technologien und Projektanforderungen anzupassen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und flexibel auf Veränderungen reagieren können.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen effektiv zu präsentieren, sowohl auf Englisch als auch in anderen Sprachen, falls möglich.