Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Spezialtiefbauprojekte und überwache alle Bauaktivitäten bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit Fokus auf innovative Bauprojekte in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, individuelle Weiterbildung und Gesundheitszuschüsse warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und eine familiäre Atmosphäre in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung als Oberbauleiter im Spezialtiefbau oder 10 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in Bayern, moderne Ausstattung und Wertschätzung für deine Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Intro Spannende Großprojekte Karrierechance für erfahrene Bauleiter (m/w/d) Spezialtiefbau Firmenprofil Unser Kunde ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe mit Fokus auf den Spezialtiefbau. Die Niederlassung befindet sich in Nürnberg – die Position des Oberbauleiters (m/w/d) ist jedoch bayernweit flexibel gestaltbar und nicht an einen festen Bürostandort gebunden. Die Projekte sind abwechslungsreich und befinden sich überwiegend in Bayern und Baden-Württemberg , was Ihnen spannende Einsätze in der Region bei gleichzeitig hoher Eigenverantwortung ermöglicht. Aufgabengebiet Zuständig für die Abstimmung und Überwachung sämtlicher Bauaktivitäten in der Angebotsphase sowie für die regelkonforme Umsetzung bis zur Fertigstellung von Spezialtiefbauprojekten Unterstützung bei der Angebotserstellung und Analyse der Bauverträge hinsichtlich möglicher Nachtragschancen und relevanter Risiken Prüfung von Ausführungsplänen, Kontrolle des Baufortschritts und der Projektkosten sowie Überwachung der fortlaufenden Arbeitskalkulation der ausführenden Bauleiter Konsolidierung der monatlichen Leistungsberichte sowie der Kosten-Soll-Ist-Abgleiche der verantwortlichen Bauleiter Verantwortung für die Entwicklung, Ausarbeitung und Durchsetzung von Nachträgen Durchführung technischer Abnahmen und Begleitung des Projekts in der Gewährleistungsphase inklusive Mängelbehebung Leitung und Organisation der eingesetzten Bauleiter und deren Projektteams Anforderungsprofil Idealerweise erste Berufserfahrung als Oberbauleiter (m/w/d) im Spezialtiefbau Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen Alternativ: mindestens 10 Jahre Berufserfahrung als Bauleiter (m/w/d) oder Projektleiter (m/w/d) im Spezialtiefbau in einem ausführenden Bauunternehmen Wohnsitz in Bayern, bevorzugt im Großraum Nürnberg – Umzugsbereitschaft willkommen Sicherer Umgang mit iTWO sowie den gängigen Anwendungen von Microsoft Office Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region Vergütungspaket Attraktive Vergütung im Bereich von 100.000 – 120.000 €, je nach Qualifikation und Erfahrung Firmenwagen mit privater Nutzungsmöglichkeit Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, abgestimmt auf Ihre fachlichen und persönlichen Ziele Arbeiten in einem Konzern mit familiärer Atmosphäre Leasingangebote für z. B. Fahrrad, Smartphone oder Laptop – beruflich und privat nutzbar Zuschüsse zu Sport- und Gesundheitsangeboten, z. B. fürs Fitnessstudio oder Präventionskurse Betriebliche Altersvorsorge – für eine sichere Zukunft Moderner Arbeitsplatz und hochwertiges Equipment – für reibungsloses und effizientes Arbeiten Wertschätzung, Vertrauen und kurze Entscheidungswege – bei uns zählt der Mensch Kontakt Lucas Gabler Referenznummer JN-072025-6779778 Beraterkontakt +49895587958326
Oberbauleiter Spezialtiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauleiter Spezialtiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Spezialtiefbau zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, um deine Kenntnisse im Spezialtiefbau zu vertiefen. Zertifikate oder spezielle Schulungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Oberbauleiter im Spezialtiefbau verdeutlichen.
✨Flexibilität betonen
Da die Position bayernweit flexibel ist, solltest du deine Bereitschaft zur Reise und Umzug klar kommunizieren. Zeige, dass du an verschiedenen Standorten arbeiten kannst und bereit bist, dich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauleiter Spezialtiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte im Spezialtiefbau und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Spezialtiefbau hervorhebt. Betone deine Rolle als Oberbauleiter und deine Erfolge in ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben des Oberbauleiters qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberbauleiters im Spezialtiefbau stark technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team von Bauleitern leiten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Spezialtiefbau. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst. Es hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.