HR Business Partner (m/w/d) Executive Management
Jetzt bewerben
HR Business Partner (m/w/d) Executive Management

HR Business Partner (m/w/d) Executive Management

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte und Mitarbeitende in HR-Fragen und entwickle moderne HR-Standards.
  • Arbeitgeber: Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalarbeit in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Personalmanagement oder vergleichbar sowie mehrjährige HR-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Zur Verstärkung unseres Teams in der Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Leitung (m/w/d) HR Businesspartner & Stellvertreter Leitung Personal. 10 Mitarbeitenden im Bereich HR Business Partner. Stellvertretung: Sie fungieren als offizielle Stellvertretung der Abteilungsleitung Personal. Operative HR-Verantwortung: Sie beraten und betreuen Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrelevanten Fragestellungen. Sie agieren als Schnittstelle zu den Bereichen Personalentwicklung, Recruiting, Entgelt und Recht. Strategische Themen: Sie wirken aktiv an der strategischen Weiterentwicklung der Personalarbeit mit. Sie bringen Ihre Expertise in Projekte ein, z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Employer Branding oder Change Management. Sie entwickeln und implementieren moderne HR-Instrumente, Standards und Leitlinien. Zusammenarbeit & Kommunikation: Sie arbeiten vertrauensvoll mit internen und externen Partnern zusammen, u. a. mit dem Betriebsrat, der Geschäftsführung und der Verbundleitung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Arbeitsrecht oder Sozialwissenschaften) oder über eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen mit, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Gesundheitswesen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, vorzugsweise im TVöD-VKA, sowie im Personalcontrolling und in der Organisationsentwicklung. Sie haben Erfahrung in der Steuerung von HR-Prozessen und im Umgang mit digitalen HR-Systemen. Sie haben Erfahrung in Change-Prozessen sowie im Projektmanagement. Sicherheit & Planbarkeit: Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst, attraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge (BVK), 30 Tage Urlaub. Weiterbildung & Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, finanzielle Unterstützung & Freistellung, individuelle Entwicklungsperspektiven. Gesundheit & Balance: EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention, Fahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad). Familienfreundlichkeit & Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten, verlässliche Dienstplanung, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie. Mehr Lebensqualität im Alltag: Kantine und Bistro mit Mitarbeiterpreisen, Mitarbeiterrabatte (z. B. bei großen Marken & Onlineshops). Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich für Vielfalt und Inklusion einsetzt. TVöD EG12 Senior Talent Acquisition Manager

HR Business Partner (m/w/d) Executive Management Arbeitgeber: kbo-Inn-Salzach-Klinikum

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in einer wertschätzenden Umgebung. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von zahlreichen Zusatzleistungen wie betrieblichen Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

kbo-Inn-Salzach-Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d) Executive Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und Personalmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei kbo-Inn-Salzach-Klinikum tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit der kbo-Inn-Salzach-Klinikum auseinander. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich HR. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen und deine eigene Expertise besser zu positionieren.

Bereite dich auf strategische Themen vor

Da die Rolle stark auf strategische HR-Themen fokussiert ist, solltest du dich mit aktuellen Trends in der Personalarbeit, wie Digitalisierung und Employer Branding, vertraut machen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du diese Themen in die Praxis umsetzen könntest, um im Gespräch zu überzeugen.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in Change-Prozessen verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich HR-Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d) Executive Management

Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Erfahrung im Personalcontrolling
Kenntnisse in der Organisationsentwicklung
Fähigkeit zur Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden
Erfahrung in Change-Management-Prozessen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in digitalen HR-Systemen
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von HR-Instrumenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das kbo-Inn-Salzach-Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Position als HR Business Partner zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen und Kenntnisse im Arbeitsrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Personalarbeit und deine Vision für die strategische Weiterentwicklung der HR-Abteilung darlegst. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung und zum Change Management beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo-Inn-Salzach-Klinikum vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des kbo-Inn-Salzach-Klinikums. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich HR-Prozesse gesteuert oder Change-Management-Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht für diese Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Aspekten zu beantworten.

Fragen zur strategischen HR-Entwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der Personalarbeit, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur operativ, sondern auch strategisch denkst und bereit bist, aktiv an Projekten mitzuwirken.

HR Business Partner (m/w/d) Executive Management
kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>