Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kandidaten im gesamten Rekrutierungsprozess und entwickle das Geschäft.
- Arbeitgeber: NonStop Consulting ist eine führende internationale Personalagentur mit Fokus auf Life Sciences.
- Mitarbeitervorteile: Schnelle Karriereentwicklung, ausgezeichnete Schulungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Büros in Berlin und arbeite in wachsenden Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch (C1 oder höher) und sicher in Englisch.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle im Berliner Büro mit schnellen Aufstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
We’re opening a brand-new office in Berlin and are looking for German-speaking Recruitment Consultants to be part of this exciting launch. You’ll specialise in the pharmaceutical and medical device industries – two of Germany’s fastest-growing sectors with high-value clients and abundant opportunities. NonStop Consulting is a leading international recruitment agency operating across Europe, the UK and the USA. We specialise in life sciences along with other industries and offer a fast-track career path in a dynamic, supportive, and high-performance environment. Award-Winning Training – Designed to get you billing quickly Fast-Track Promotions – Most reach leadership roles within 1.Source and support candidates through the full recruitment process Drive business development and grow your market Fluent in German (C1 or higher) and confident in English Comfortable working full-time from our Berlin office Apply now to be part of something new in Berlin and build a rewarding career in life sciences recruitment.
Recruitment Resourcer/ Consultant German/ or Arbeitgeber: NonStop Consulting
Kontaktperson:
NonStop Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruitment Resourcer/ Consultant German/ or
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Medizintechnikbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesen Sektoren zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharma- und Medizintechnikbranche. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern oder Kandidaten kompetent aufzutreten.
✨Engagiere dich in Online-Communities
Tritt Online-Foren oder Gruppen bei, die sich auf Rekrutierung oder die spezifischen Branchen konzentrieren, in denen du arbeiten möchtest. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich über offene Stellen und Trends auf dem Laufenden zu halten.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell für die Rekrutierung in der Pharma- und Medizintechnikbranche relevant sind. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Recruiting zu teilen und zeige, wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruitment Resourcer/ Consultant German/ or
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die pharmazeutische und medizinische Geräteindustrie in Deutschland. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Herausforderungen dieser Sektoren verstehst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse (C1 oder höher) erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir in der Rolle helfen werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Recruitment oder in verwandten Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Konzentriere dich auf Erfolge und spezifische Ergebnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des neuen Büros in Berlin werden möchtest und was dich an der Arbeit in der Lebenswissenschaftsrekrutierung reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NonStop Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du in der pharmazeutischen und medizinischen Gerätebranche arbeiten wirst, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Sektoren informieren. Zeige dein Wissen über die Branche und wie du potenzielle Kandidaten unterstützen kannst.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Als Recruitment Consultant ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenakquise unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich neue Kunden gewonnen oder bestehende Beziehungen gepflegt hast.
✨Sei bereit, über deine Karriereziele zu sprechen
Das Unternehmen bietet einen schnellen Karriereweg und Aufstiegsmöglichkeiten. Sei bereit, deine langfristigen Ziele und Ambitionen zu teilen und wie diese mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.