Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte zu Organisationsdesign und Talentmanagement für nachhaltiges Wachstum.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Online-Einzelhandel mit Fokus auf Innovation und Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels und fördere eine inklusive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, 5+ Jahre Erfahrung im strategischen HR-Partnering.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von HR-Prozessen in einem dynamischen digitalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Title: HR Business Partner – Online Retail L o cation: D üsseldorf,Germany] Rep orts To: Eu rope HRBP LeaderResp onsibilities 1.St r ategic Partnership: Advis e senior leaders on org design, workforce planning, and change management for scalable growth.Develo p data-driven people strategies to support business unit goals (e.g., seasonal peak planning, automation impacts).2. Tal ent Management: Lead en d -to-end talent processes: workforce planning, succession planning, performance management, and retention strategies.Design c areer frameworks and development programs tailored to retail/tech roles.3. Emplo yee Relations & Culture: Provide e x pert guidance on complex employee relations matters, ensuring compliance with German labor law (Betriebsverfassungsgesetz, AGG, BDSG).Foster inc lusion, engagement, and a feedback-rich culture aligned with company values.4. Operati ona l Excellence: Optimize HR processes (onboarding, offboarding, mobility) for efficiency in a digital-first setting.Analyze HR m etrics (attrition, engagement, productivity) to identify trends and propose solutions.5. Change Le ade rship: Support organ i zational transformations (e.g., restructuring, M&A integration) with clear communication and stakeholder management.6. Compliance &am p; Policy: Ensure all HR p r actices comply with German regulations (e.g., works council cooperation, GDPR).Update policies to reflect legal changes and industry best practices. Requirements: F l u ency in Germ a n (C1+/native) & English: Ability to negotiate with works councils, draft legal documents, and advise stakeholders in German. Proven HRBP Experience: 5+ years in strategic HR partnering, preferably in e-commerce, retail, or tech-driven sectors. Deep Knowledge of German Labor Law: Expertise in Betriebsverfassungsgesetz, KSchG, AGG, BDSG, Entgeltgleichheit, and Mitbestimmung. Business Acumen: Understanding of online retail metrics, supply chain dynamics, and digital transformation. Consulting Skills: Ability to influence leaders, navigate ambiguity, and solve complex people problems. Education: Bachelor’s or Master’s degree in HR, Business, Law, or related field.]]>
Human Resource Business Partner-Online Retail Arbeitgeber: JD.COM
Kontaktperson:
JD.COM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Human Resource Business Partner-Online Retail
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Online-Retail-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach HR-Experten und Führungskräften, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Retail und in der HR-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der digitalen Transformation verbunden sind.
✨Vorbereitung auf rechtliche Aspekte
Da Kenntnisse des deutschen Arbeitsrechts entscheidend sind, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentation deiner Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Talentmanagement und in der strategischen Partnerschaft belegen. Zeige, wie du durch datenbasierte Entscheidungen zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human Resource Business Partner-Online Retail
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des HR Business Partners im Online Retail zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für strategische Partnerschaften und Talentmanagement zeigen.
Betone deine Kenntnisse im deutschen Arbeitsrecht: Da tiefgehende Kenntnisse des deutschen Arbeitsrechts gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret darauf eingehen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit Führungskräften oder Teams kommuniziert hast, um Veränderungen zu bewirken oder komplexe Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JD.COM vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens im Online-Handel. Zeige im Interview, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Kenntnis des deutschen Arbeitsrechts
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten deutschen Gesetzen zu beantworten. Zeige dein Wissen über das Betriebsverfassungsgesetz, AGG und andere relevante Vorschriften, um deine Expertise zu untermauern.
✨Beispiele für Talentmanagement
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Talentmanagement und in der Mitarbeiterentwicklung demonstrieren. Dies könnte die Gestaltung von Karriereframeworks oder die Implementierung von Retentionsstrategien umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Change Leadership erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und effektiv an verschiedene Stakeholder kommunizieren kannst.