Auf einen Blick
- Aufgaben: Finde und begeistere Ärzt:innen für spannende Jobperspektiven im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Investor, der eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Firmenlaptop, iPhone, Weiterbildungsbudget und ein Zielgehalt von 50.000 € + Bonus.
- Warum dieser Job: Agiles Team mit Start-up-Spirit und starken Strukturen – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Active Sourcing oder Recruiting ist von Vorteil; medizinischer Hintergrund ist ein Plus.
- Andere Informationen: Gestalte dein Arbeitsumfeld aktiv und entwickle neue Sourcing-Strategien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
Du hast ein Radar für Talente, das genauer ist als jede KI? Dann komm zu uns und finde die Ärzt:innen, die das Gesundheitssystem heute braucht! Healthcare Recruiter (w/m/d) Die Highlights: 180° Recruiting im Healthcare-Bereich – Fokus auf die Kandidat:innen Voller Gestaltungsspielraum im Research & Talent Relationship Management Zielgehalt: 50.000 € brutto p.a. + Bonus Standort: München Firmenlaptop, iPhone & Weiterbildungsbudget inklusive Die Arbeitsumgebung: Unser Kunde ist ein internationaler Investor, der gerade dabei ist, eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen aufzubauen. Du arbeitest in einem agilen Team mit Start-up-Spirit, bekommst aber den Rücken freigehalten durch starke Strukturen, smarte Kolleg:innen und ein sicheres finanzielles Fundament. Dein Arbeitsalltag: Du identifizierst und begeisterst Ärzt:innen für spannende Jobperspektiven Du baust dir ein nachhaltiges Kandidat:innennetzwerk im Gesundheitswesen auf Du führst Interviews, begleitest Kandidat:innen durch den gesamten Prozess und entwickelst neue Sourcing-Strategien Du entwickelst unser Business Development auf der Kandidat:innenseite mit – z. B. durch Events, Newsletter, Direktansprache und Kooperationen mit medizinischen Fachverbänden Dieser Job passt zu Dir, wenn… Du Erfahrung im Active Sourcing, Research und / oder Recruiting hast Du gerne mit Menschen sprichst und ein echtes Interesse an ihren Karrierewegen mitbringst Du strukturiert arbeitest, aber auch improvisieren kannst Du Lust auf Aufbau, Eigenverantwortung und ein diverses Team hast Ein medizinischer Hintergrund ist kein Muss, aber ein Plus Hört sich das für Dich nach einer beruflichen Zukunft an? Dann melde Dich direkt hier über LinkedIn. Wir freuen uns von Dir zu hören 🙂
Healthcare Recruiter Arbeitgeber: Rebel Recruiting
Kontaktperson:
Rebel Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Healthcare Recruiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen im Gesundheitswesen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellen oder kannst wertvolle Kontakte zu potenziellen Kandidat:innen knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Fachleuten in Kontakt treten, die möglicherweise an neuen Jobperspektiven interessiert sind.
✨Tip Nummer 3
Veranstalte oder nimm an Networking-Events teil, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Ärzt:innen und anderen Fachleuten zu sprechen und dein persönliches Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen es gibt. Das wird dir helfen, Vertrauen bei den Kandidat:innen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Healthcare Recruiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Recruiting oder Active Sourcing hervor und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Healthcare Recruiter geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Fähigkeit ein, Talente zu identifizieren und zu begeistern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rebel Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Active Sourcing vor
Da der Job einen Fokus auf Active Sourcing hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Talente identifiziert und angesprochen hast, und sei bereit, deine Strategien zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an den Kandidat:innen
Der Healthcare Recruiter muss ein echtes Interesse an den Karrierewegen der Kandidat:innen zeigen. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde für die individuellen Werdegänge der Ärzt:innen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Ideen für Sourcing-Strategien
Da du neue Sourcing-Strategien entwickeln sollst, ist es wichtig, innovative Ansätze zu präsentieren. Denke über Events, Newsletter oder Kooperationen nach und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
In einem agilen Team mit Start-up-Spirit ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung übernommen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.