Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Regierungskommunikation in Mittel- und Osteuropa mit Fokus auf politische Strategien.
- Arbeitgeber: Ein führendes internationales Unternehmen in der Tourismus- und Technologiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte politische Positionen und arbeite an globalen Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fließendes Englisch und eine weitere CEE-Sprache sowie Projektmanagementfähigkeiten.
- Andere Informationen: Temporäre Rolle mit der Chance, wertvolle Erfahrungen in der Politik zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
For our client, a leading international company in the Hospitality and Technology industry, we are seeking a Public Policy Manager CEE (m/f/d) for a temporary role based in Berlin . A Public Policy Manager to support government relations across central and eastern Europe, with a focus on Hungary, Slovenia, Romania and Ukraine. You will be working alongside other functional experts who support those goals through content, community engagement and media relations. This role will report to the Senior Public Policy Manager for DACH/CEE. Support the Campaign Lead in developing political strategies and priorities, advise on local needs, plan relevant activities and design policy positions across these geographies Flag local policy issues that may have pan-regional implications, and work with colleagues elsewhere in Europe and in San Francisco to develop global solutions and approaches as required Experience of managing complex projects with multiple stakeholders. ~ Highly organised and able to stay on top of multiple projects simultaneously, while staying focused on overall strategic goals ~ Fluent English and one other CEE language (like for example Czech, Hungarian, Slovenian, Ukrainian) are required
Advocacy & Policy Coordinator Arbeitgeber: Harvey Nash
Kontaktperson:
Harvey Nash HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advocacy & Policy Coordinator
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tourismus- und Technologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen im Bereich Public Policy haben.
✨Informiere dich über lokale politische Themen
Setze dich intensiv mit den aktuellen politischen Themen in den CEE-Ländern auseinander, insbesondere in Ungarn, Slowenien, Rumänien und der Ukraine. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren.
✨Sprich die geforderten Sprachen
Falls du eine der geforderten CEE-Sprachen sprichst, stelle sicher, dass du dies in Gesprächen hervorhebst. Sprachkenntnisse sind ein großer Vorteil und können deine Chancen erheblich steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advocacy & Policy Coordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Advocacy & Policy Coordinator wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der politischen Strategien und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Erreichung der strategischen Ziele des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Nash vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Tourismus- und Technologiebranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen politischen Themen und Bedürfnisse in den Ländern, auf die sich die Stelle konzentriert, verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Projekten und mehreren Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du politische Strategien entwickelt und umgesetzt hast.
✨Sprich die Sprachen
Da fließende Englischkenntnisse und eine weitere CEE-Sprache erforderlich sind, solltest du bereit sein, deine Sprachkenntnisse im Interview zu demonstrieren. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem Arbeitsbereich relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.