Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Diese Stelle ist in der Fakultät Maschinenbau am Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 7 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von mechanischen (quasi-statisch und zyklisch) und materialographischen Untersuchungen: Probenpräparationen, Licht- und Rasterelektronenmikroskopie, Härteprüfungen
- Wartung und Instandhaltung der Prüfsysteme aus der Materialographie, dem additiven Fertigungslabor sowie den quasi-statischen und zyklischen Laboren
IHRE QUALIFIKATION
- eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer*in oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Werkstoffprüfung bzw. Metalltechnik
WIR BIETEN
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb der verschiedensten Themenfelder
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- die Mitarbeit innerhalb eines modernen und vernetzten kollegialen Teams an einer familienfreundlichen Hochschule
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT
- Fachwissen im Umgang mit Metallen hinsichtlich der Probenpräparation bzw. Schlifferstellung (Kalt- und Warmeinbetten, Schleifen und Polieren) sowie der mechanischen Prüfung
- gute Kenntnisse der Arbeitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Routine in der Anwendung von MS Office-Software (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Engagement und Eigeninitiative
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Technische Universität Dortmund HR Team