Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu digitaler Transformation und Cybersecurity.
- Arbeitgeber: FPS ist eine führende deutsche Wirtschaftskanzlei mit Fokus auf IT-Recht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie Sportangebote, JobRad und regelmäßige Kanzleievents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristische Kenntnisse, Eigeninitiative und sichere Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Einbindung in namhafte Mandate und regelmäßiger Mandantenkontakt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht, Datenschutz und CybersecurityBeitrag teilen bei:Über uns:Bei FPS zu arbeiten heißt: Faszination für alle Facetten des Wirtschaftsrechts erleben. Denn wir stehen mit Begeisterung für das, was wir tun und setzen dabei den Fokus stets auf die Interessen unserer Mandantschaft. Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und stellen uns gemeinsam mit unseren Teams den Herausforderungen der Zukunft. Werden Sie ein Teil von FPS und agieren Sie zusammen mit unseren 330 Mitarbeitenden an der Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands.Ihre Tätigkeiten:Rechtliche Beratung unserer Mandanten, vom internationalen Marktführer bis zum Start-up, rund um das Thema digitale TransformationKrisenmanagement bei Hackerangriffen (Incident Response) und Beratung von Unternehmen zur Cyber Compliance (NIS-2, DOIA, CRA, DatA Act)Begleitung von Unternehmen bei der Einführung von KI-SystemenEntwurf und Verhandlung komplexer Verträge für neue digitale Geschäftsmodelle und IT-ProjekteEigenverantwortliche Betreuung von Mandanten und die Möglichkeit zum Veröffentlichen und BloggenSie interessieren sich für Innovation und neue TechnologienSie haben große Lust, Ihre Ideen einzubringen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickelnSie haben erste Berufserfahrungen gesammelt oder wollen sich als Berufseinsteiger/in im TechLaw spezialisierenIhre Stärken: Hervorragenden juristische Kenntnisse (mindestens ein vollbefriedigendes Staatsexamen), Eigeninitiative und die Bereitschaft, Mandanten selbstständig zu betreuenSichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, möglichst im Ausland erworbenUnser Angebot an Sie:Eine herausfordernde und spannende Tätigkeit am Puls der Zeit in einer der führenden deutschen Kanzleien im IT-RechtEin Team, für das gegenseitige Unterstützung ebenso selbstverständlich ist wie fachlicher AustauschDirekte Einbindung in namhafte Mandate und regelmäßiger MandantenkontaktVielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche EntwicklungDie individuelle Förderung Ihrer KarriereEine angemessene Balance zwischen beruflichem Engagement und privater LebensgestaltungAttraktive Benefits: Ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot (EGYM Wellpass), JobRad, regelmäßige Kanzleievents, Mitarbeiterrabatte u.v.m.Bewerbungshinweise:Wir freuen uns auf Sie!Bewerben Sie sich direkt online. Vollständige Bewerbungsunterlagen erleichtern den Recruiting-Prozess enorm. Daher sollte Ihre Bewerbung folgende PDF-Dokumente enthalten:Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Examenszeugnisse, Stations- und Arbeitszeugnisse sowie sonstige relevante Tätigkeitsnachweise und Zertifikate.Eschersheimer Landstraße 25-2760322 Frankfurt am Main #J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht, Datenschutz und Cybersecurity Arbeitgeber: FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaft von Rechtsanwälten Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaft von Rechtsanwälten Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht, Datenschutz und Cybersecurity
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Recht und Datenschutz zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Informiere dich regelmäßig über neue Gesetze und Trends im IT-Recht und Datenschutz. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und in Gesprächen kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Expertise
Erwäge, Artikel oder Blogbeiträge zu schreiben, die deine Kenntnisse im IT-Recht und Datenschutz zeigen. Dies kann dir helfen, dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf das IT-Recht und Datenschutz abzielen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesen Themen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht, Datenschutz und Cybersecurity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über FPS und deren Tätigkeitsfelder im IT-Recht, Datenschutz und Cybersecurity. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position als Rechtsanwalt im IT-Recht klar darlegen. Betone deine juristischen Kenntnisse und deine Begeisterung für digitale Transformation und neue Technologien.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Dokumente enthält: Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Examenszeugnisse sowie relevante Arbeits- und Stationszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem übersichtlichen PDF-Format vorliegt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaft von Rechtsanwälten Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im IT-Recht, Datenschutz und Cybersecurity angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über relevante Themen wie NIS-2, DOIA und den DatA Act.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der sich für Innovation und neue Technologien interessiert. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit neuen Technologien gearbeitet hast oder welche Ideen du für die digitale Transformation hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Mandanten selbstständig betreuen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Bereite deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig vor
Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und alle geforderten Dokumente enthalten. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein klarer Lebenslauf können einen positiven Eindruck hinterlassen.