Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere technische Dokumentationen für Softwareprodukte.
- Arbeitgeber: PSI-Gruppe ist ein führender Softwarehersteller im Bereich Energie- und Materialflüsse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Softwaredokumentation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in technischer Dokumentation und sicherer Umgang mit Tools wie Confluence und Jira.
- Andere Informationen: Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PSI-Gruppe entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung von Energie- und Materialflüssen für Versorgungsunternehmen und die Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit mehr als 2.300 Mitarbeitenden ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozessleitsysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik ermöglichen. Die Business-Unit Discrete Manufacturing versorgt ihre Kunden mit einem umfangreichen Software-Portfolio zur Optimierung der Prozesse in Produktion und Verwaltung. 📌 Deine Aufgaben im Überblick: Erstellung, Pflege und kontinuierliche Optimierung technischer Dokumentationen, darunter Benutzerhandbücher, Online-Hilfen, Systembeschreibungen sowie Release Notes Sicherstellung der hohen Qualität der Dokumentationen hinsichtlich Verständlichkeit, Vollständigkeit, Aktualität und einheitlicher Darstellung Planung, Steuerung und Koordination von Übersetzungs- und Lokalisierungsprozessen in verschiedene Zielsprachen in Zusammenarbeit mit Übersetzern und externen Dienstleistern Konzeption und Umsetzung moderner digitaler Lernformate wie Tutorials, Anleitungen und Videos zur Unterstützung der Anwender und internen Teams 💡 Was du mitbringst: Fundierte Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen, idealerweise im Softwareumfeld Sicherer und routinierter Umgang mit gängigen Tools wie Confluence, Jira, GitLab sowie Asciidoc Exzellente Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik sowie ein ausgeprägtes Qualitäts- und Detailbewusstsein Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität und Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen 🏢 Was dich bei uns erwartet: Ein starkes Team, das fachlich versiert ist und miteinander wächst Flexible Arbeitsmodelle (Hybrid) Viel Gestaltungsspielraum, Verantwortung und kurze Entscheidungswege 📩 Klingt nach dir? 👉 Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Technical Writer / Documentation (m/w/d Arbeitgeber: PSI Software – Discrete Manufacturing
Kontaktperson:
PSI Software – Discrete Manufacturing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Writer / Documentation (m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwareprodukte von PSI und deren Anwendungen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Produkte und deren Nutzen verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen technischen Dokumentationen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PSI über Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da die Zusammenarbeit mit Übersetzern und externen Dienstleistern gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Writer / Documentation (m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle eine maßgeschneiderte Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass sie direkt auf die Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen und den Umgang mit den geforderten Tools.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da exzellente Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSI Software – Discrete Manufacturing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Dokumentationen hat, solltest du dich auf Fragen zu den Tools und Methoden vorbereiten, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Confluence, Jira oder GitLab zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Redakteur ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du technische Inhalte für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast.
✨Hebe deine Detailorientierung hervor
Die Qualität der Dokumentation ist entscheidend. Sei bereit, über deine Methoden zur Sicherstellung von Vollständigkeit und Genauigkeit in deinen bisherigen Arbeiten zu sprechen. Dies könnte auch die Überprüfung von Texten oder die Zusammenarbeit mit Übersetzern umfassen.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Team beitragen kannst.