Oberarzt/-Ärztin
Jetzt bewerben

Oberarzt/-Ärztin

Winterthur Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die psychiatrisch-psychotherapeutische Akut-Tagesklinik und führe Assistenzärzte.
  • Arbeitgeber: Die ipw bietet umfassende psychische Gesundheitsversorgung in Winterthur und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Selbständigkeit, kollegiales Team, Lunch-Check und zentrale Lage.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie, gute Deutschkenntnisse und Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Eintritt ab 1. Januar 2026, keine Personalvermittler bitte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Für die Akut-Tagesklinik für Erwachsene in Winterthur suchen wir Sie

Oberarzt/-ärztin 70%

Aufgaben

  • Medizinische Leitung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Akut-Tagesklinik im Tandem mit der Therapeutischen Leitung
  • Führung und Weiterbildung der Assistenzärzte
  • Verlässliche Zusammenarbeit mit den internen und externen Netzwerkpartnern
  • Alternierende Teilnahme an ambulanten Hintergrunddiensten
  • Aktive Mitwirkung an externen und internen Fortbildungen

Profil

  • Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie (CH)
  • Belastbare, reflexionsfähige und humorvolle Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz sowie hohem medizinischem und psychotherapeutischem Interesse
  • Führungserfahrung von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1)
  • CH-Arztdiplom oder bei ausländischen Diplomen Eintrag im MEBEKO-Register

Angebot

  • Eine interessante, vielseitige Aufgabe mit hoher Selbständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Arbeitsklima in einem interprofessionellen und motivierten Team
  • Regelmässige Super- und Intervision
  • Entlöhnung nach kantonalem Reglement
  • Möglichkeit zum Lunch-Check-Bezug
  • Zentrale Lage beim Hauptbahnhof Winterthur

Eintritt

Ab 1. Januar 2026

Ihr Kontakt

Herr Tobias Clerico, Angebotsleiter, T
Frau Dr. med. Ulrike Sanwald, Leitende Ärztin, T

Bewerbung

Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern

Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.

jid07b3524ss jit0831ss jiy25ss

Oberarzt/-Ärztin Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw

Die ipw in Winterthur bietet Ihnen als Oberarzt/-ärztin eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem kollegialen und interprofessionellen Team. Mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen. Genießen Sie die zentrale Lage beim Hauptbahnhof und profitieren Sie von einer attraktiven Entlohnung nach kantonalem Reglement sowie der Möglichkeit, Lunch-Checks zu beziehen.
I

Kontaktperson:

Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-Ärztin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der psychiatrischen Versorgung in der Region Winterthur. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne, wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-Ärztin

Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie
Führungskompetenz
Hohe Sozialkompetenz
Reflexionsfähigkeit
Humorvolle Persönlichkeit
Medizinisches Interesse
Psychotherapeutisches Interesse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (Level C1)
Kenntnis der internen und externen Netzwerkpartner
Erfahrung in der Weiterbildung von Assistenzärzten
Belastbarkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes/der Oberärztin in der Akut-Tagesklinik genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur medizinischen Leitung der Klinik beitragen können.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (Level C1) im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Patienten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da Führungserfahrung von Vorteil ist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder der Weiterbildung von Assistenzärzten zu sprechen. Betone, wie du ein kollegiales Arbeitsklima fördern kannst.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

In der Psychiatrie ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und zusammenarbeitest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Akut-Tagesklinik und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>