Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Geschäftsprozesse und durchlaufe verschiedene Stationen in einem modernen Lebensmittelkonzern.
  • Arbeitgeber: Sachsenmilch ist eine innovative Molkerei und Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke im Betrieb.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrieremöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an Zahlen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mentoring-Programme und besondere Einkaufskonditionen für Mitarbeiter sind ebenfalls Teil des Angebots.

Ort : Leppersdorf | Bereich : Marketing & Sales | Einstiegslevel: Schüler | Job-ID: 94690Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol – alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleite uns auf dieser Reise und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.Wir suchen Dich in Leppersdorf für die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) – 2026. Deine Rolle Du lernst unsere Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen innerhalb der Unternehmensgruppe Theo Müller kennen und durchläufst hier unterschiedliche Stationen. Hierbei befasst du Dich unter anderem mit dem betrieblichen Rechnungswesen, Buchhaltung sowie mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Beim Einsatz in der Lagerwirtschaft führst Du Warenlagerung sowie Wareneingangskontrollen durch und prüfst die Bestände und überwachst die Lagerkosten. Zu Deinen Tätigkeiten zählen ebenfalls Aufgaben im Vertrieb, Marketing und Einkauf. Terminmanagement und allgemeine Verwaltungsaufgaben runden Dein Aufgabengebiet ab. Dein Profil Du bringst einen mittleren Bildungsabschluss mit und hast Interesse Dich in einem Lebensmittelkonzern einzubringen. Die Arbeit mit Zahlen macht Dir Spaß, du kommunizierst gerne und kannst dich sowohl in Wort als auch in Schrift sicher ausdrücken. Du bist ein Organisationstalent, verantwortungsbewusst und zuverlässig. Dir gefällt die Arbeit am PC und der Austausch mit unterschiedlichen Abteilungen. Viel mehr Extras als Du denkst Mentoring: Karrieremöglichkeiten sind bei uns fest verankert und wir unterstützen Dich dabei, durch unsere fachliche und persönliche Begleitung, Deine individuellen Ziele zu erreichen. Work-Life-Balance: Wir bieten Azubis 30 Tage und Studierenden sowie Praktikanten bis zu 20 Tage Erholungsurlaub, sowie in einigen Bereichen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit an. Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung. Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich bieten wir ein Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit und einen Zuschuss zu den Fahrtkosten an. Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt. Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahre noch mehr über uns!Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Schick uns Deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal.Es sind Fragen offen geblieben? Andre Thielsch beantwortet Deine Fragen gerne per Mail ( ANDRE.THIELSCH@MUELLERGROUP.COM ) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765 .Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Culina Logistics GmbH

Sachsenmilch Leppersdorf ist ein regional verwurzeltes Familienunternehmen und Teil eines international wachsenden Lebensmittelkonzerns. Hier erwartet dich eine moderne Arbeitsumgebung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Firmen-Fitnessprogramm und vergünstigten Essensangeboten. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam daran arbeitet, Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen und profitiere von einer Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
C

Kontaktperson:

Culina Logistics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmensgruppe Theo Müller und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Marke und ihrer Werte kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmittelproduktion und -vertrieb beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung im Bereich Industriekaufmann recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Zahlen und betriebswirtschaftlichen Prozessen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026

Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
PC-Kenntnisse
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Interesse an Marketing und Vertrieb
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Sachsenmilch: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Sachsenmilch Leppersdorf und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen Du während Deiner Ausbildung tätig sein wirst.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Culina Logistics GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sachsenmilch und die Unternehmensgruppe Theo Müller informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026
Culina Logistics GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>