Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in
Jetzt bewerben

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Land- und Baumaschinen sowie Fehlerdiagnosen durchführen.
  • Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führendes Unternehmen in der Landtechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Einkaufsvorteile, Gesundheitsmanagement und moderne Werkstätten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem krisenfesten Job mit über 80% Übernahmequote nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart im August 2025 – sichere dir jetzt deinen Platz!

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)AGRAVIS ist mehr als Trecker & ErnteWir suchen Dich als Auszubildende:n zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) zum Ausbildungsstart im August 2025 für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH am Standort Linthe.Ihre zukünftigen AufgabenInstandhaltung, Wartung und Reparatur von Land-, Kommunal- und BaumaschinenDurchführen von Fehler- und Störungsdiagnosen an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder AnlageAusrüsten von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen oder Maschinen mit Zubehör oder ZusatzeinrichtungenUmgang mit neuester Motor- und Antriebstechnik, Hydraulik, Elektronik und ErntetechnikIhr ProfilSpaß am Umgang mit moderner Landtechnik sowie eine sorgfältige ArbeitsweiseMindestens einen guten Hauptschulabschluss und idealerweise Interesse an Mathematik und PhysikHandwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie eine gute Augen-Hand-KoordinationTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und LernbereitschaftDarauf können Sie sich freuenAGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für deine GesundheitAusgezeichnete, strukturierte Ausbildung in einem namhaften KonzernAttraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offlineAGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Freu dich auf attraktive Fitness-KonditionenModern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächenpme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im AlltagAusbildung mit Perspektive: Mehr als 80 % unserer Azubis bleiben bei AGRAVISAGRAVIS bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz – krisenfest & systemrelevant

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH bietet eine hervorragende Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in in einem modernen und zukunftssicheren Umfeld. Mit einer strukturierten Ausbildung, attraktiven Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist AGRAVIS ein idealer Arbeitgeber für alle, die eine Leidenschaft für moderne Landtechnik haben. Über 80 % der Auszubildenden entscheiden sich, nach ihrer Ausbildung im Unternehmen zu bleiben, was die positive Arbeitskultur und die Perspektiven unterstreicht.
A

Kontaktperson:

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Land- und Baumaschinentechnik. Zeige dein Interesse an modernen Technologien, indem du aktuelle Trends und Innovationen in diesem Bereich verfolgst und eventuell sogar eigene Projekte oder Ideen entwickelst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder Betrieben, die mit Land- und Baumaschinen arbeiten. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Seminare oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen auszutauschen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei AGRAVIS zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen recherchierst, die in der Ausbildung zur Land- und Baumaschinenmechatroniker:in relevant sind. Übe deine Antworten und zeige, dass du motiviert und lernbereit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Hydraulik
Kenntnisse in Elektronik
Kenntnisse in Motor- und Antriebstechnik
Augen-Hand-Koordination
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Sorgfältige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über AGRAVIS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über AGRAVIS und die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Landtechnik fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Land- und Baumaschinentechnik. Sei bereit, Fragen zu mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Komponente, bei der du dein Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Interesse an Mathematik und Physik zeigen

Da ein gutes Verständnis von Mathematik und Physik für die Ausbildung wichtig ist, solltest du dein Interesse an diesen Fächern betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>