Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und warte Systeme und Netzwerke als Fachinformatiker.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen IT-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss und Interesse an Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße 30 Tage Urlaub, regelmäßige Events und Unterstützung bei der Berufsschule.
Deine Ausbildungsinhalte:Zu den Aufgaben des Fachinformatikers (m/w/d) gehört die Planung, Installation und Wartung von Systemen und Netzwerken. Du bist die erste Anlaufstelle für deine Kollegen, die IT-Unterstützung per Telefon oder E-Mail anfordern. Du hilfst bei der Störungs- und Problemlösung und unterstützt deine Kollegen beim Umgang mit der IT-Systemumgebung. Außerdem bist du zuständig für die IT-Sicherheit im Unternehmen.Ausbildungsdauer:3 JahreBerufsschule:PassauDas bringst du mit:Mindestens Qualifizierender Abschluss der MittelschuleInteresse an Informatik und MathematikIT-AffinitätSorgfalt und GenauigkeitSelbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohes EngagementSpaß an HerausforderungenDas bieten wir dir:Sehr hohe Übernahmequote nach der AusbildungFörderung von Weiterbildungen zum Meister / Techniker / FachwirtInterne Aufstiegsmöglichkeiten, zahlreiche Entwicklungs- und EinsatzmöglichkeitenUmfassende Betreuung durch unsere engagierten Ausbilder, Ausbildungsbeauftragten und PatenGemeinsame Prüfungsvorbereitung im Unternehmen oder bei PartnergesellschaftenRegelmäßige Events (z.B. Azubi-Ausflüge, Kennenlernabende) & Azubi-AustauschprogrammeEigenverantwortliche, gemeinsame IntensivprojekteZuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule und ggf. Unterbringungskosten, Fahrradleasing, Sport- und Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Mitgliedsbeiträgen im FitnessstudioWeihnachts- und Urlaubsgeld30 Tage Urlaub
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration Arbeitgeber: LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale IT-Events, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Technik oder IT-Problemen nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Fachinformatiker oft als erste Anlaufstelle für Kollegen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind, wie z.B. IT-Affinität oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Informatik und Mathematik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, IT-Sicherheit und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Informatik
Während des Interviews ist es wichtig, dein Interesse an Informatik und Mathematik zu betonen. Sprich über Projekte oder Themen, die dich besonders fasziniert haben, und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle als Fachinformatiker wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Problemlösungen geschehen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der IT interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.