Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die neuesten Trends im digitalen Marketing und E-Commerce kennen und arbeite direkt in einem Partnerunternehmen.
- Arbeitgeber: Die Media University of Applied Sciences bietet innovative Studiengänge für die digitale Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, während du studierst, und profitiere von einem dualen Studienmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Handels und Marketing mit spannenden Karrierechancen und praktischen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalem Marketing und E-Commerce; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitpraktika während der vorlesungsfreien Zeit bieten wertvolle Einblicke in die Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Digitales Marketing und E-Commerce sind nicht nur zwei durch die Digitalisierung entstandene Märkte auf Wachstumskurs, sondern bilden auch die beiden Qualifikationsbereiche des gleichnamigen Studiengangs an der Media University of Applied Sciences. Mit ihrem neuen B.A.-Programm reagiert die Medienhochschule auf die wachsende Nachfrage an fachlich qualifizierten Arbeitskräften in der boomenden Branche des Online-Handels und des Online-Marketings. Denn hier sind mit Digital Marketing Manager:in, Social Media Consultant, Business oder Data Analyst:in und weiteren Jobs spannende neue Berufsfelder entstanden, die Expertise erfordern.Innerhalb des dualen Studiengangs B.A. Digitales Marketing und E-Commerce der MU erhalten die Studierenden eine fachliche Doppelqualifikation im praxisintegrierenden Vollzeitstudium und sind vom ersten Semester an praktisch im Partnerunternehmen tätig. Während der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden in Vollzeit im Partnerunternehmen.
Digitales Marketing und E-Commerce Arbeitgeber: Media University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Media University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitales Marketing und E-Commerce
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf digitales Marketing und E-Commerce konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Abonniere Newsletter oder Blogs, die sich mit digitalen Marketingstrategien und E-Commerce-Techniken beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten im digitalen Marketing und E-Commerce anzuwenden. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu digitalen Marketingstrategien und E-Commerce-Plattformen recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitales Marketing und E-Commerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne damit, die Media University of Applied Sciences und ihren Studiengang Digitales Marketing und E-Commerce zu recherchieren. Informiere dich über die Inhalte des Programms, die Partnerunternehmen und die Karrieremöglichkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im digitalen Marketing oder E-Commerce hervor und betone deine Fähigkeiten in diesen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Studiengang interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf das Studium vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media University of Applied Sciences vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und E-Commerce. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie das Unternehmen beeinflussen können.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im digitalen Marketing oder E-Commerce demonstrieren. Dies könnte Praktika, Projekte oder relevante Studienarbeiten umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Stelle gezielte Fragen zum Unternehmen und zur Position. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der dynamischen Welt des digitalen Marketings entscheidend sind.