Auf einen Blick
- Aufgaben: Wundversorgung, Patientenbetreuung und Dokumentation sind deine täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist führend in der Intensivrehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und mache einen echten Unterschied in der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Zusätzliche Wundexperten-Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Verdienstmöglichkeiten: 3.400 – 4.975 €/mtl.2 Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 200 Berufsgruppen für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Das chefärztlich geführte Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) zählt mit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Zur Unterstützung unseres professionellen Teams im Wundzentrum suchen wir ab sofort Unterstützung durch eine Gesundheits- und Krankenpflegerin oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).Ein Arbeitstag bei unsWundversorgung, wie Verbandswechsel und Reinigung von WundenÜberwachung des Heilungsverlaufes von frischen Operationswunden (eingeschl. Maßnahmen zur Vermeidung von Wundheilungsstörungen)Dokumentation und FotodokumentationPatientenbetreuungWir freuen uns aufeine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder einen vergleichbaren Abschluss, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnismögliche Zusatzausbildungeneine Wundexperten-Ausbildung (ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung)mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), Pflegefachkraft oder Altenpfleger:ineine motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit mit TeamgeistInteresse für Wundtherapie, einschließlich aufwendiger technischer VersorgungsformenGute Gründe für einen WechselSie erhalten eine fundierte EinarbeitungEntwicklungs- und ProfilierungsmöglichkeitenKostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebersein angenehmes Arbeitsklima durch kleine Teams und Arbeiten in interprofessionellen Teamseinen modern ausgestatteten Arbeitsplatzhohe Fachexpertise und Wissenstransfer
Gesundheits- und krankenpfleger / guk für wundmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und krankenpfleger / guk für wundmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Bavaria Kreischa und ihre Spezialisierung im Wundmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Wundtherapie. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Wundexperten-Ausbildungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und krankenpfleger / guk für wundmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie relevante Zusatzausbildungen, insbesondere im Bereich Wundmanagement. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Klinik passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wundtherapie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die KLINIK BAVARIA Kreischa entschieden hast und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, deine Berufserfahrung detailliert zu dokumentieren. Nenne spezifische Beispiele für deine Tätigkeiten in der Wundversorgung und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und wie du mit verschiedenen Wundheilungsstörungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im interprofessionellen Team betont wird, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die KLINIK BAVARIA Kreischa und deren Ansatz zur Wundtherapie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren innovativen Konzepten hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der Klinik zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.