Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: DRK Krankenhaus Lichtenstein lebt die Werte des Deutschen Roten Kreuzes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Patienten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der Pflege mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in und suchst nach einer neuen Herausforderung in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld? Bei uns im DRK Krankenhaus Lichtenstein erwarten dich nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch ein engagiertes Team, das die Werte des Deutschen Roten Kreuzes lebt. Hier hast du die Möglichkeit, deinen Beruf mit Herz und Fachkompetenz auszuüben und dabei das Wohlbefinden unserer Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
Deine Aufgaben:
- Umfassende Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Bereichen des Krankenhauses
- Durchführung von medizinischen Maßnahmen und Dokumentation der Pflegeprozesse
- Unterstützung bei der Diagnostik und Therapie sowie Begleitung der Patienten und deren Angehörigen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
Wir bieten:
- Eine strukturierte Einarbeitung und Einführungstage, die einen reibungslosen Start ermöglichen
- Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung sowie einen übertariflichen Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche finanzielle Mitarbeitervorteile
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Tarifurlaub, mit der Möglichkeit auf Zusatzurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und kostenfreie Krankenzusatzversicherung
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote zur Förderung deiner beruflichen Entwicklung
- Vorteilsprogramme für Mitarbeiter, darunter VMS-Jobticket und Jobrad
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in; Altenpleger/in; anästehsietechnische Assistent/in oder operationstechnische Assistent/in
- Einfühlungsvermögen und Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Identifikation mit den Werten und Prinzipien des Deutschen Roten Kreuzes
Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege!
Job Requirements
Work permit in Germany: Required
German language skill: Very good (B2)
newly qualified
Driver\’s license: Not required
Required shifts: Early, Late, Night, Weekends, Holidays
Suitable Qualifications
Certified Nurse
Care Specialist
Certified Caregiver
Anaesthesia Technologist
Surgical Technologist
Departments
Surgery
Orthopedics
Emergency surgery
Radiology
Internal Medicine
Visceral surgery
Anesthesia
Intensive Care
Standorte
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: jobs.de EUR
Kontaktperson:
jobs.de EUR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DRK Krankenhaus Lichtenstein arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben. Das kann deine Chancen erhöhen, da kulturelle Passung oft entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungsangeboten teilzunehmen, die das Krankenhaus anbietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK Krankenhaus Lichtenstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das DRK Krankenhaus Lichtenstein informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im DRK Krankenhaus Lichtenstein reizt. Hebe deine Teamfähigkeit, dein Einfühlungsvermögen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zertifikate) korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobs.de EUR vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und wie du in einem Team arbeitest. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Fähigkeit zur Patientenbetreuung besser zu verstehen.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Da du dich bei einem Krankenhaus bewirbst, das Teil des Deutschen Roten Kreuzes ist, solltest du deren Werte und Prinzipien kennen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was in der Pflege besonders wichtig ist.