Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Personalwesen und kümmere dich um wichtige administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer professionellen Personalarbeit und trage zur positiven Unternehmenskultur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Personalwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet am Standort Günzburg Im Service-Center Personal betreuen wir unsere Mitarbeitenden der Bezirkskliniken Schwaben in allen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten . Als Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die Region Nord tragen Sie einen wesentlichen Beitrag zu unserer professionellen Personalarbeit bei. Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Personalwesen Kenntnisse im öffentlichen Dienst bzw. Arbeits- und Tarifrecht (TVöD-K/VKA und TV-Ärzte/VKA) wünschenswert Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook) Zukunftssicherer Arbeitsplatz ~ Fundierte Einarbeitung ~ Faire Vergütung gemäß TVöD ~ Attraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge etc.) ~30 Tage Urlaub pro Jahr ~ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Zuschuss zum Deutschlandticket Job ~ Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. ~ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 04.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
HR-Administrator Teilzeit (m/w/d)* Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Administrator Teilzeit (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bezirkskliniken Schwaben und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Bezirkskliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Arbeits- und Tarifrecht vor, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und langfristiger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Administrator Teilzeit (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als HR-Administrator. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Personalwesen reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung zum Personalfachkaufmann oder vergleichbare Qualifikationen. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht zu erwähnen.
Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits erste Berufserfahrungen im Personalwesen gesammelt hast, führe diese detailliert auf. Beschreibe spezifische Aufgaben oder Projekte, an denen du beteiligt warst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Arbeits- und Tarifrecht, insbesondere im Kontext des öffentlichen Dienstes. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Personalwesen verdeutlichen.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Word, Excel und Outlook zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Wenn du eine Weiterbildung zum Personalfachkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch betonst. Erkläre, wie diese Weiterbildung deine Fähigkeiten im Personalwesen verbessert hat.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Bezirkskliniken Schwaben und deren Werte sowie die spezifischen Herausforderungen im Personalwesen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.