Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und unterstütze bei der Planung gebäudetechnischer Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Frankfurt, spezialisiert auf moderne Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Großprojekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance zur Weiterbildung zum BIM-Manager oder Techniker!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber mit Sitz in Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Systemplaner (m/w/d) mit Schwerpunkt HKLS oder Elektrotechnik (ELT).
Aufgaben
- Erstellung technischer Zeichnungen und Schemata für Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- oder Elektrotechnik
- Unterstützung bei der Planung und Auslegung gebäudetechnischer Systeme
- Übernahme von Aufgaben in den HOAI-Leistungsphasen 1–5
- Pflege und Verwaltung technischer Unterlagen und Pläne
- Anwendung von CAD-Software (z. B. AutoCAD, Revit, MicroStation, Plancal Nova)
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d), Technischen Zeichner (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung (HKLS oder ELT wünschenswert)
- Sicherer Umgang mit gängiger CAD-Software
- Technisches Verständnis und Interesse an moderner Gebäudetechnik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Leistungsgerechte attraktive Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum BIM-Manager oder berufsbegleitenden staatlich geprüften Techniker
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz – mit aktueller Software und Tools
- Spannende Großprojekte im Frankfurter Herzen
Neugierig geworden? Dann sollten wir uns hierzu austauschen!
Thomas Dalkara
#J-18808-Ljbffr
TGA Technischer Systemplaner (HKLS oder ELT) (m/w/d) Arbeitgeber: SRCon
Kontaktperson:
SRCon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA Technischer Systemplaner (HKLS oder ELT) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software und technischen Zeichnungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Recherchiere über ihre letzten Projekte und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA Technischer Systemplaner (HKLS oder ELT) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Systemplaner oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung hervor, insbesondere im Bereich HKLS oder Elektrotechnik.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software wie AutoCAD, Revit oder MicroStation klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Software in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der modernen Gebäudetechnik fasziniert. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRCon vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie der Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein technisches Verständnis.
✨Kenntnisse in CAD-Software demonstrieren
Da der Umgang mit CAD-Software wie AutoCAD oder Revit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Zeige, wie du diese Software effektiv eingesetzt hast, um technische Zeichnungen zu erstellen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Erkläre, wie du bei der Planung und Auslegung gebäudetechnischer Systeme vorgegangen bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel zum BIM-Manager oder zum staatlich geprüften Techniker. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.