Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Data Science und KI in einem dualen Studium mit praktischen Phasen.
- Arbeitgeber: Zurich ist ein innovativer Versicherungsanbieter mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung und entwickle dich in einer kreativen Kultur weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Förderung eines Master-Studiums nach dem Abschluss.
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen? Beginn: 01. September 2026 Das bieten wir dir Du startest deine Ausbildung bei Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025 Dich erwarten ein überdurchschnittliches Gehalt und beste Einstiegschancen in eine zukunftsorientierte Branche Unser Azubi-Buddy-Programm erleichtert dir den Start in dein duales Studium Unsere Sport- und Freizeitangebote sorgen für deine gesunde Life-Work-Balance – von Achtsamkeitstraining über Tennis-Matchs bis hin zum Playstation zocken in der Pause ist für jede:n etwas dabei In unserem Betriebsrestaurant gibt es jeden Tag verschiedene leckere Mahlzeiten, auch Vegetarier:innen kommen dabei nicht zu kurz Du bist nachhaltig unterwegs mit unserem Bikeleasing und einem vergünstigten Jobticket Du hast dein Studium abgebrochen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sehen ein abgebrochenes Studium als Chance und helfen dir gerne, bei uns den passenden Einstieg zu finden So kannst du dich bei uns weiterentwickeln Für deine persönliche Weiterentwicklung nimmst du während deiner Ausbildung an verschiedenen Seminaren zu Soft Skills wie Kommunikation, Selbstorganisation oder Selbstreflexion teil In speziell auf deinen Ausbildungsweg zugeschnittenen Seminaren zur fachlichen Weiterentwicklung machst du dich fit für deine berufliche Zukunft Während deiner Praxisphasen begleiten wir dich bei deiner Entwicklung in IT-Kernrollen und beraten dich zu deinen Anschlussperspektiven Je nach deinen Interessen hast du die Möglichkeit, verschiedene Zertifikate (z.B. zum Scrum-Master) und Nano Degrees zu machen (z.B. zu Themen wie Datenmodellierung, Human Computer Interaction und Robotik) Du willst nach deinem Abschluss noch weiter studieren? Bei guten Leistungen fördern wir dein Master-Studium an einer Hochschule deiner Wahl Das bringst du mit Du hast eine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit (sehr) guten Noten im Mathematik-Leistungskurs und guten Noten in Deutsch, Englisch und Informatik Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse Du hast Lust auf ein anspruchsvolles Studium mit komplexen Inhalten Neben deinem logischen und analytischen Denkvermögen bringst du viel Neugierde mit und hast Spaß daran, Neues zu lernen Ob in Gruppenarbeiten oder deiner Freizeit – du bringst dich gern ein, bist zuverlässig und kommst mit ganz unterschiedlichen Leuten gut klar Du bist Teamplayer:in und gehst offen auf andere zu Du fühlst dich verantwortlich für Aufgaben, die du übernimmst und hast Strategien, wie du dich selbst am besten organisierst Bei Fachhochschulreife ist eine Deltaprüfung an der DHBW in Mannheim eine Zulassungsvoraussetzung. Studierende können die Differenz (also das \“Delta\“) zwischen der vorhandenen und der erforderlichen Hochschulzugangsberechtigung für ein Bachelorstudium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ausgleichen. Willkommen in deiner Zukunft 55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken – und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter! https://www.zurich.de/de-de/ueber-uns/ihre-karriere Arbeitsstandort: DE – Köln (Studienort ist Mannheim) Pensum: Vollzeit Kontakt: Laura Weissenhorn Gehaltsangabe: 1. Ausbildungsjahr: 1.432 + 400 EUR Mitzuschuss, 2. Ausbildungsjahr: 1.520 EUR + 400 EUR Mitzuschuss, 3. Ausbildungsjahr: 1.520 EUR + 400 EUR Mitzuschuss zzgl. 30% Studienhilfe
Duales Studium DHBW Mannheim Data Science & KI (praxisintegriert) (m/w/d) Arbeitgeber: Zurich Insurance Company Ltd.

Kontaktperson:
Zurich Insurance Company Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium DHBW Mannheim Data Science & KI (praxisintegriert) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Zurich zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen an deiner Hochschule, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen analytischen Denkansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die neuesten Projekte von Zurich und bringe diese in Gespräche ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium DHBW Mannheim Data Science & KI (praxisintegriert) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Zurich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Zurich und der Unternehmenskultur auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich Data Science & KI unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Zurich interessierst. Gehe auf deine Stärken, Interessen und deine Motivation ein, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich Insurance Company Ltd. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Data Science und KI handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Informatik und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach Teamplayern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Gruppenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Technologien, die das Unternehmen nutzt, und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung während des Studiums.
✨Präsentiere deine Selbstorganisation
Da das Studium anspruchsvoll ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unter Beweis stellst. Erkläre, wie du deine Zeit managst und welche Strategien du anwendest, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.