Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite After-Sales-Aktivitäten für innovative Batteriespeicher und betreue Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives ist ein global agierendes Unternehmen, das hochwertige Elektronik und Antriebstechnik entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energietechnik in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder technische Ausbildung im relevanten Bereich sowie Erfahrung im After-Sales oder technischen Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit einem starken Fokus auf Innovation und Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation. Rund ein Viertel der circa 1000 Mitarbeitenden ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben Als erfahrener Key Account Manager im Bereich Customer Service übernehmen Sie die strategische Verantwortung für alle After-Sales-Aktivitäten rund um unser neues Produkt \“LiduroPowerPort (LPO) – Mobiler Batteriespeicher\“. In enger Zusammenarbeit mit Vertrieb, Kunden und internen Serviceeinheiten gestalten und etablieren Sie nachhaltig eine kundenorientierte Betreuung über den gesamten Produktlebenszyklus. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: • Eigenverantwortlicher Aufbau und Steuerung aller Service-relevanten Prozesse für den LPO • Funktion als zentraler Ansprechpartner für alle Service-Themen unserer Kunden (Wartung, Ersatzteile, Garantie, Reparatur, Vermietung) • Service-seitige Leitung und Begleitung von Kundenprojekten: von der Auslieferung über den Betrieb bis zur Rücknahme • Strategische Definition und Vermarktung von Serviceleistungen für LPO-Kunden (inkl. Vermietmodelle) • Enge Abstimmung mit dem Serienvertrieb zur optimalen Kundenbetreuung und Geschäftsentwicklung • Koordination der internen Schnittstellen zu Produktion, Logistik, Entwicklung, Garantie und Inbetriebnahme • Identifikation und aktive Erschließung von Umsatzpotenzialen im After Sales Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft wünschenswert, mindestens jedoch eine Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder vergleichbare Ausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung im After-Sales, technischen Vertrieb oder Produktmanagement, idealerweise in der Energietechnik, im Maschinenbau oder einem vergleichbaren industriellen Umfeld • Erfahrung im Umgang mit energie- oder speichertechnischen Produkten (z. B. Batteriespeicher, Ladeinfrastruktur, stationäre/mobile Energiesysteme) von großem Vorteil • Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Servicekonzepten für Neuprodukte • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und bereichsübergreifendes Denken • Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch Freiraum nutzen: Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen. Zudem erwarten Sie diverse Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie eine faire Vergütung: Kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Faire, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit und Sport, Shopping, Tanken u.v.m. Reference 78391 Standort Kontakt sarah.gerx@liebherr.com
After Sales - Key Account Manager für Batteriespeicher (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr Rostock GmbH
Kontaktperson:
Liebherr Rostock GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: After Sales - Key Account Manager für Batteriespeicher (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Liebherr oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über Batteriespeicher und die neuesten Entwicklungen in der Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Markt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im After-Sales oder technischen Vertrieb belegen. Zeige, wie du Umsatzpotenziale identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast. Solche Geschichten bleiben im Gedächtnis und zeigen deine Eignung für die Rolle.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im After-Sales-Bereich oder wie Liebherr Innovationen in ihren Serviceleistungen umsetzt. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: After Sales - Key Account Manager für Batteriespeicher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Liebherr-Electronics and Drives GmbH. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Key Account Manager im After Sales zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im After-Sales-Service und technische Kenntnisse im Bereich Batteriespeicher.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Erfahrungen im technischen Vertrieb darlegst. Zeige auf, wie du zur strategischen Entwicklung von Serviceleistungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Rostock GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Produkt
Informiere dich gründlich über den "LiduroPowerPort (LPO) – Mobiler Batteriespeicher". Verstehe die technischen Details und die Vorteile des Produkts, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im After-Sales-Management und in der Kundenbetreuung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Servicekonzepte entwickelt und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich für Kunden vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur von Liebherr besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.