Network Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Network Engineer (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 51000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und betreibe moderne Netzwerk-Infrastrukturen und löse spannende technische Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Ein führender IT-Dienstleister in Deutschland mit über 30 Standorten und tausenden Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, attraktive Gehälter bis zu 95.000 € und zahlreiche Firmenvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuesten Technologien in einem spannenden Projektumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Netzwerkadministration und tiefes Cisco-Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.

Über uns Unser Kunde ist ein deutschlandweit tätiger IT-Dienstleister mit über 30 Standorten und mehreren tausend Mitarbeitenden. Schwerpunkte liegen unter anderem in der Planung, Umsetzung und dem Betrieb komplexer IT-Infrastrukturen – insbesondere in den Bereichen Netzwerk, Rechenzentrum und IT-Security. derzeit wird ein erfahrener Network Engineer gesucht. Die Position bietet ein spannendes Projektumfeld, moderne Technologien sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten bei gleichzeitigem Teamanschluss vor Ort. Aufgaben Planung, Umsetzung und Betrieb von LAN-, WAN-, WLAN- und Firewall-Infrastrukturen Design und Weiterentwicklung von Netzwerken im Rechenzentrumsumfeld Analyse und Troubleshooting bei Netzwerkstörungen (2nd-Level) Unterstützung bei der Architektur von Kundenprojekten inkl. Dokumentation Optionale Beteiligung an Presales und Beratungstätigkeiten Teilnahme an freiwilliger Rufbereitschaft (vergütet, ca. 1x alle 2 Monate) Profil Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium im technischen Bereich Mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkadministration und idealerweise erste Architekturprojekte Tiefes Verständnis von Cisco-Netzwerken, VPN, Firewalls Know-how im Bereich Rechenzentrumsnetzwerke ist ein Muss Kenntnisse in Automatisierung und Monitoring Zertifizierungen (z. B. CCNA, CCNP, Fortinet) wünschenswert, aber nicht zwingend Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse Wir bieten Homeoffice: 2–3 Tage pro Woche möglich (bis zu 5 bei Reisebereitschaft) Flexible Arbeitszeiten Gehalt je nach Erfahrung bis 85.000 € (max. 95.000 € bei passgenauem Profil) Firmenwagen mit Tankkarte möglich Firmenhandy, Laptop, Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Kollegiales Team, flache Hierarchien Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsangebote Kontakt Rahma Al Joubori Recruitment Consultant Franklin Fitch Limited Tel: +49 69 971942929 Email: r.joubori@franklinfitch.com

Network Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Franklin Fitch Limited

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Projektumfeld mit modernen Technologien bietet, sondern auch flexible Homeoffice-Möglichkeiten und ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien. Die kontinuierlichen Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit zur Teilnahme an interessanten Kundenprojekten fördern die persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem sorgt eine attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits wie Firmenwagen und betriebliche Altersvorsorge für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit.
F

Kontaktperson:

Franklin Fitch Limited HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Network Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und Troubleshooting-Szenarien übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien, indem du an relevanten Online-Kursen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer (m/w/d)

Netzwerkadministration
LAN/WAN/WLAN-Management
Firewall-Konfiguration
Troubleshooting (2nd-Level)
Netzwerkdesign
Rechenzentrumsnetzwerke
Cisco-Netzwerke
VPN-Technologien
Automatisierung von Netzwerken
Monitoring-Tools
Dokumentation von IT-Projekten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse
Zertifizierungen (CCNA, CCNP, Fortinet)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, Projekte und Technologien an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Network Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cisco-Netzwerken, VPNs und Firewalls.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine Erfahrungen in der Netzwerkadministration darlegst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften ein.

Dokumentation der Zertifikate: Füge alle relevanten Zertifikate, wie CCNA oder CCNP, deinem Bewerbungsunterlagen hinzu. Auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind, können sie deine Qualifikation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch Limited vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Cisco-Netzwerke, VPNs und Firewalls. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Bereite Beispiele für Troubleshooting vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Netzwerkprobleme erfolgreich analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein tiefes Verständnis für Netzwerkinfrastrukturen.

Zeige Interesse an Teamarbeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle und das Team zu bekommen.

Network Engineer (m/w/d)
Franklin Fitch Limited
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>