Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Sicherheitsvorfälle und berate interne Kunden zu IT-Sicherheitsfragen.
- Arbeitgeber: Ein flexibles Unternehmen, das IT-Sicherheit und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit kurzen Kommunikationswegen und einem Fokus auf Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, gutes technisches Verständnis und Interesse an IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert – ein Lebenslauf reicht aus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung IT-Security ist deine Leidenschaft? Dann starte jetzt als IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – remote oder in Hamburg. Aufgaben Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Standardvorfällen im Tagesgeschäft (z.B. verlorene Geräte, Benutzeranfragen) Erstellung von Dokumentationen und Sicherheitsbewertungen im Enterprise-Umfeld Beratung interner Kunden zu IT-Sicherheitsfragen sowie UnterstĂĽtzung bei Risikoeinschätzungen (z.B. zu eingesetzter Software) Nutzung und Pflege von vorhandenen Wissensdatenbanken (Confluence) im Rahmen der Vorfallbearbeitung Mitarbeit im Team zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse im Regelbetrieb Qualifikation Abgeschlossene IT-Ausbildung, Studium oder vergleichbare Berufserfahrung im IT-Umfeld Gutes technisches Verständnis, insbesondere in Microsoft-Enterprise-Umgebungen und Netzwerktechnologien Interesse an IT-Sicherheitsthemen und idealerweise erste BerĂĽhrungspunkte mit BSI-Grundschutz Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur teamĂĽbergreifenden Zusammenarbeit Strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in bestehende Prozesse (z.B. mit Hiscout, Confluence) einzuarbeiten Benefits Flexibles Arbeiten : Mobiles Arbeiten ist nach Absprache je nach Projekt möglich. Unser Kunde schätzt Flexibilität und ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Arbeit frei zu gestalten. Familienfreundlichkeit : Bei Krankheit eines Kindes wird das Gehalt der Mitarbeiter auf 100% aufgestockt. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle ZuschĂĽsse zur Kinderbetreuung zu vereinbaren. GenĂĽgend Erholung : 30 Urlaubstage pro Jahr sind bei unserem Kunden selbstverständlich, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. UnterstĂĽtzung bei der Mobilität : Mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket fördert unser Kunde die problemlose Erreichbarkeit seiner Standorte. Offene Unternehmenskultur : Unser Kunde lebt eine Duz-Kultur mit kurzen Kommunikationswegen und fördert die abteilungsĂĽbergreifende Zusammenarbeit und UnterstĂĽtzung. Gesundheitsförderung : Verschiedene Urban Sports-Pakete stehen zur VerfĂĽgung, damit die Mitarbeiter aktiv und gesund bleiben können. Weitere Benefits : Unser Kunde bietet eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20%, sowie Mitarbeiterrabatte und Geschenke zu persönlichen Anlässen. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte senden uns deinen Lebenslauf – reicht aus – ĂĽber das Jobportal
IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) Informationssicherheit & Compliance/ Remote Arbeitgeber: ShaarConsulting
Kontaktperson:
ShaarConsulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) Informationssicherheit & Compliance/ Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die im IT-Sicherheitsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und Compliance zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) Informationssicherheit & Compliance/ Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Sicherheitsmanagers gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft-Enterprise-Umgebungen und Netzwerktechnologien sowie deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ShaarConsulting vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen ĂĽber Microsoft-Enterprise-Umgebungen und Netzwerktechnologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz in diesen Bereichen zu untermauern.
✨Sicherheitsfragen antizipieren
Erwarte Fragen zu IT-Sicherheitsthemen und dem BSI-Grundschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit, um fundierte Antworten geben zu können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft zur teamübergreifenden Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell in bestehende Prozesse einarbeiten kannst. Erwähne, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du nutzt, um dich an neue Arbeitsumgebungen anzupassen.