Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Hochstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik, von der Montage bis zur Instandhaltung von Maschinen.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter im Bereich Wälzlager und Partner der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Zeugnissen, wir freuen uns auf dich!

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt. AusbildungsschwerpunkteAusbildungsstart: Ausbildungsdauer: 3,5 JahreBerufsschule: Erlangen Bitte beachte, dass deine Ausbildung die ersten 1,5 Jahre am Standort Herzogenaurach stattfindet AusbildungsschwerpunkteGrund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie ElektrotechnikManuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme, Anlagen und Maschinen Herstellung mechanischer und elektronischer Teil- und Betriebssysteme Aufbau und Bedienung von steuerungstechnischen Anlagen wie Pneumatik, Hydraulik oder SPS Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen Durchführen von Qualitätskontrollen Dein ProfilDein ProfilMittlerer BildungsabschlussInteresse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und PhysikHandwerkliches GeschickTeamfähigkeit Unser AngebotArbeiten in einem dynamischen Team in einem modernen AusbildungszentrumAbwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen und TeamsStrukturiertes Onboarding-Programm für eine erfolgreiche Integration in das UnternehmenGute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Attraktive Vergütung mit ZusatzleistungenFahrtkostenzuschussMitarbeiterrabatteBetriebsrestaurantPrämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit besonderen Leistungen Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen letzten zwei Zeugnissen einer allgemeinbildenden Schule und gerne einem Anschreiben. Wir freuen uns, dich kennenzulernen Wichtiger Hinweis Falls Du zum Zeitpunkt der Bewerbung jünger als 16 Jahre bist, lade bitte die Einwilligungserklärung herunter. Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument lädst Du dann bitte als Anlage bei Deiner Bewerbung hoch Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen von Kandidat*innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur mit vorheriger Zustimmung durch die gesetzlich vertretende(n) Person(en) verarbeiten (Art. 8 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung www.ausbildung-bei-Wolfgang Sperber

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler bietet eine hervorragende Ausbildung im Bereich Mechatronik in einem dynamischen und modernen Umfeld. Mit einem strukturierten Onboarding-Programm, abwechslungsreichen Aufgaben und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, Zusatzleistungen und einem starken Betrieblichen Gesundheitsmanagement, was Schaeffler zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Schaeffler ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen Interessen übst. Zeige, dass du teamfähig bist und gerne an praktischen Projekten arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an Elektrotechnik
Kenntnisse in Metallverarbeitung
Teamfähigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Problemlösungsfähigkeiten
Montage- und Instandhaltungskenntnisse
Qualitätskontrolle
Umgang mit pneumatischen und hydraulischen Systemen
Kenntnisse in der SPS-Technik
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Schaeffler informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Betone deine technischen Fähigkeiten und Interessen, insbesondere in den Bereichen Mathematik und Physik, sowie deine Teamfähigkeit.

Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker darlegst. Erkläre, warum du dich für Schaeffler entschieden hast und was dich an der Ausbildung begeistert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Metallverarbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik, indem du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten nennst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte oder Erfahrungen mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies könnte deine Fähigkeit unterstreichen, mechanische Baugruppen zu bearbeiten und zu montieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Schulprojekten, Sportteams oder anderen Gruppenaktivitäten stammen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, dem Onboarding-Prozess oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>