Umweltschutz-Spezialist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Umweltschutz-Spezialist (m/w/d)

Umweltschutz-Spezialist (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an Naturschutzprojekten und bewertest Eingriffe in die Natur.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Ansbach ist eine moderne Kommune mit hoher Lebensqualität und attraktiven Freizeitangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Förderung von Vielfalt und Inklusion.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem engagierten Team für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biologie, Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen; Teamfähigkeit und gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25. Mai 2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Umweltamt eine Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz unbefristet und in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche), Stellenwert EG 11 TVöD bzw. BesGr. A 12 BayBesG Ihre Aufgaben: fachliche Mitarbeit beim Vollzug des BNatSchG, BayNatSchG sowie hierzu erlassener Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften und sonstiger verwaltungsrechtlicher Vorgaben Erstellung fachlicher Stellungnahmen und Zusammenarbeit mit der Verwaltungskraft für Naturschutz Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft, speziell in Hinblick auf Einzelbauvorhaben und Bauleitplanverfahren naturschutzfachliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren nach Baurecht, Immissionsschutzrecht, Wasserrecht sowie sonstigen Verwaltungsverfahren Prüfung von naturschutzfachlichen Gutachten Vergabe, Umsetzung und Evaluierung von Maßnahmen des Natur und Artenschutzes sowie der Landschaftspflege Bearbeitung von LNPR-Anträgen Betreuung / Überwachung geschützter Landschaftsbestandteile und Naturdenkmäler Austausch mit Fachbehörden und anerkannten Naturschutzverbänden Ihr Profil: Befähigung für die 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik) oder erfolgreich abgeschlossenes Studium (Hochschulabschluss oder Bachelor) in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Landespflege, Biologie, Forstingenieurwesen oder Geowissenschaften idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst idealerweise Berufserfahrung in oben genannten Fachbereichen Befähigung zur qualifizierten, individuellen Rechtsanwendung sichere Anwenderkenntnisse für MS-Office-Produkte (Word, Outlook, Excel) sowie in RIWA-GIS Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in spezifische IT-Fachanwendungen (FinView, ASPE) Fahrerlaubnis Klasse B ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise gutes Zeitmanagement Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Vollzeit-)Beschäftigung (39 bzw. 40 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes – TVöD / VKA-Fassung bzw. den einschlägigen beamtenrechtlichen Regelungen richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) mit BesGr. A 12 BayBesG bewertet ist. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-533 (Umweltamt) bzw. 0981/51-5962 (SG Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 25. Mai 2025 online über unser Stellenportal einreichen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere . Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre Chance

Umweltschutz-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: jobblitz

Die Stadt Ansbach bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einer hohen Lebensqualität in der Metropolregion Nürnberg. Unsere offene und kooperative Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf Gleichstellung und Inklusion legen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zum Naturschutz beizutragen und in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Umwelt und die Bürgerfreundlichkeit einsetzt.
J

Kontaktperson:

jobblitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umweltschutz-Spezialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Umweltbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Stadt Ansbach im Bereich Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Stadt auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu naturschutzrechtlichen Themen vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über das BNatSchG und BayNatSchG sowie deren Anwendung in der Praxis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbehörden und Verbänden zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltschutz-Spezialist (m/w/d)

Fachkenntnisse im Naturschutzrecht
Kenntnisse in Landschaftsarchitektur und Landespflege
Erfahrung in der Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft
Fähigkeit zur Erstellung fachlicher Stellungnahmen
Kenntnisse in Genehmigungsverfahren nach Baurecht und Immissionsschutzrecht
Prüfung und Bewertung von naturschutzfachlichen Gutachten
Erfahrung in der Umsetzung von Maßnahmen des Natur- und Artenschutzes
Kenntnisse in der Bearbeitung von LNPR-Anträgen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Naturschutzverbänden
Sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office (Word, Outlook, Excel)
Kenntnisse in RIWA-GIS
Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische IT-Fachanwendungen (FinView, ASPE)
Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gutes Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Umweltschutz-Spezialist wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Naturschutz, Biologie oder Landschaftsarchitektur.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 25. Mai 2025 über das Online-Stellenportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobblitz vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Ansbach

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Ansbach und ihre Umweltpolitik informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Fachkenntnisse vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Naturschutz und in der Anwendung von Gesetzen belegen. Dies könnte die Beurteilung von Eingriffen in die Natur oder die Zusammenarbeit mit Fachbehörden umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kooperations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in spezifische IT-Fachanwendungen ablaufen wird. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Position.

Umweltschutz-Spezialist (m/w/d)
jobblitz
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>