Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse für Unternehmen und Privatpersonen.
- Arbeitgeber: MTSt GmbH – ein Team, das Zahlen liebt und zusammenarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Pendeln nach Frankfurt und ein unterstĂĽtzendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit direkter Kommunikation und SpaĂź an der Arbeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und Freude an Zahlen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein stabiler Arbeitsplatz im Rhein-Main-Gebiet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuer-Experte bei der MTSt GmbH – Weil Zahlen einfach dein Ding sindVon Steuererklärung bis Abschluss – du behältst den Überblick für Unternehmen, Selbstständige & Privatpersonen und sorgst dafür, dass deine Mandanten nur das zahlen, was nötig ist. TätigkeitenSteuererklärungen erstellen – ob privat oder betrieblich, du hast den Durchblick.Jahresabschlüsse erstellen – mit System, Verstand und ohne Excel-Angst.Buchhaltung erstellen – ob Fibu oder Lohn, du hältst alles im Griff.Mandanten betreuen – mit Herz, Verstand und gerne auch Humor.Steuerbescheide prüfen & Rückfragen mit dem Amt klären – sachlich, freundlich, lösungsorientiert.Bei Betriebsprüfungen mitmischen – und den Überblick behalten.Digitalisierung? Finden wir gut – du hilfst mit, unsere Prozesse noch smarter zu machen. AnforderungenEine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r.Spaß an Zahlen, Gesetzen und Herausforderungen.Ein Händchen für Mandanten – ob per Mail, Telefon oder beim Plausch an der Kaffeemaschine.Teamgeist, Humor und den Willen, auch mal über den Tellerrand zu schauen. TeamEhrliches Miteinander statt Konkurrenzdruck: Bei uns kennt man sich, unterstützt sich und lacht gemeinsam – wir sind ein echtes Team, ganz ohne Ellenbogen-Mentalität.Kurze Entscheidungswege statt Hierarchie-Marathon: Bei uns geht nichts über drei Schreibtische – wir sprechen direkt miteinander, klären Dinge schnell und unbürokratisch.Ein stabiles Team statt ständiger Wechsel: Wir arbeiten schon lange zusammen – beständig, herzlich, gut eingespielt – das ist unser Kanzleialltag.Arbeiten in Hofheim statt Pendeln nach Frankfurt: Zentral im Rhein-Main-Gebiet, keine Parkplatzsuche, kein Großstadtstress – und mehr Zeit fürs Leben. BewerbungsprozessErstes Kennenlernen per Telefon oder Video-CallWenn uns Deine Bewerbung überzeugt, melden wir uns für ein kurzes Gespräch – per Telefon oder Video. Wir sprechen über Erwartungen, klären erste Fragen und lernen uns gegenseitig kennen.Persönliches Gespräch in unserer KanzleiHat der erste Eindruck gepasst, freuen wir uns auf ein Treffen vor Ort. Im persönlichen Austausch geht es um Ihre Qualifikationen, Ihre Persönlichkeit und unsere gemeinsame Vorstellung von guter Zusammenarbeit.
Steuerfachangestellte Arbeitgeber: Main - Taunus Steuerdienst Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Main - Taunus Steuerdienst Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Steuerfachangestellte/r. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das erste Kennenlernen vor. Informiere dich ĂĽber die MTSt GmbH und deren Arbeitsweise. Zeige Interesse an der Digitalisierung und wie du dazu beitragen kannst, die Prozesse smarter zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Umgang mit Mandanten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu betonen, wie wichtig dir ein gutes Miteinander im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die MTSt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Steuerfachangestellten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Steuerwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der MTSt GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Zahlen und Gesetze ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main - Taunus Steuerdienst Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über Steuergesetze gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Mandanten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst.
✨Sei authentisch und zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf ein ehrliches Miteinander und Teamarbeit. Zeige während des Interviews, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich in die Kanzlei einzubringen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den digitalen Prozessen
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, könntest du Fragen zu den verwendeten Tools und Prozessen stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen.