Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Data Intelligence und SAP für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer internationalen Unternehmensberatung, die digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsorte, Karrierechancen und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenlösungen und baue wertvolle Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SAP BI und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Führungsverantwortung im wachsenden Data Intelligence Team möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant ist eine führende internationale Unternehmensberatung mit knapp 1450 Mitarbeitern und steht f ür digitale Transformation an der Schnittstelle von Business und IT. Aufgaben * Als erfahrener Projektmanager unterstützen Sie die Kunden unseres Mandanten in den Bereichen Data Strategy, Data Architecture, Data Intelligence, Big Data, Data Analytics, Data Warehouse und Business Intelligence * Sie sind sowohl intern als auch extern beim Kunden ein kompetenter Ansprechpartner für Data Intelligence Themen im Allgemeinen und für SAP Themen im Speziellen * Ihre Kernkompetenz liegt in der Konzeption und Umsetzung von datengetriebenen SAP-Anwendungen * Das heißt, Sie übernehmen Verantwortung für größere Projekte und bringen Ihr SAP Data Wissen in die Weiterentwicklung des Data Intelligence Bereichs ein * Darüber hinaus sind Sie maßgeblich an der Erstellung und Präsentation von Angeboten beteiligt * Der Aufbau neuer und der Ausbau bestehender Kundenbeziehungen gehören ebenfalls zu Ihrer (Senior) Manager Rolle * Das Data Intelligence Team wird weiter ausgebaut und Sie können somit Führungsverantwortung für Teammitglieder übernehmen Profil * Sie verfügen über mehrjährige, nachweisbare Projekterfahrung im SAP BI Frontend und/oder Backend in der Rolle des Projektleiters * Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Anforderungsmanagement von datengetriebenen Lösungen mit * Sie begeistern sich für innovative Data-Intelligence-Themen im SAP-Umfeld, daher reicht Ihr fachliches Know-how von SAP BW on HANA und SAP BW/4HANA über HANA native, XS Advanced, S/4HANA Embedded Analytics, SAP Analytics Cloud (SAC), Analysis for Office (AfO), SQL-Scripting bis hin zu BI, DI und Datenarchitekturen. Optional gerne auch im Bereich SAP IS-U. * Sie zeichnen sich durch sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung aus * Sie bringen bereits Sales-Erfahrung mit und konnten sich bereits ein gutes Kontaktnetzwerk aufbauen * Nicht zuletzt verfügen Sie über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse und haben die Lust auf gelegentliche Reisen noch nicht verloren Wir bieten * Berufliche Weiterentwicklung und attraktive Karriereperspektive, ausgerichtet auf die persönliche Vision * Ein sehr erfolgreiches inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Kundenerfolg, Unternehmenserfolg und Mitarbeitererfolg * Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsort (beim Kunden, Remote oder im Office) * Viele weitere monetäre und nicht-monetäre Benefits Kontakt Unser Mandant ist eine führende internationale Unternehmensberatung mit knapp 1450 Mitarbeitern und steht f ür digitale Transformation an der Schnittstelle von Business und IT.
(Senior) Manager SAP Data Intelligence - Standort: bundesweit Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager SAP Data Intelligence - Standort: bundesweit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Data Intelligence-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und Data Intelligence konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Experten in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit SAP-Themen beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue so deine Sichtbarkeit und Reputation in der Branche auf.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du für die Erstellung und Präsentation von Angeboten verantwortlich bist, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Daten und Konzepte klar und überzeugend zu kommunizieren, um bei Kunden und internen Stakeholdern zu punkten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager SAP Data Intelligence - Standort: bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe deine Erfahrungen im Bereich SAP Data Intelligence und Projektmanagement hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Rolle bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur digitalen Transformation beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation und die Rolle von SAP im Unternehmen. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, in denen du deine Fähigkeiten in SAP Data Intelligence unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Kundenbeziehungspflege zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.