Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Milchproduktion und Rinderhaltung mit über 400 Milchkühen und 6 Melkrobotern.
- Arbeitgeber: Moderne Genossenschaft in Querfurt, spezialisiert auf nachhaltige Landwirtschaft und hochwertige Agrarprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Viehhaltung der Zukunft und arbeite in einem innovativen Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Veterinärwesen oder Landwirtschaft, mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF senden, inklusive Gehaltsvorstellungen und Kündigungsfrist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
About us Unsere Mandantin ist eine moderne Genossenschaft mit tiefer Verwurzelung in der Umgebung rund um Querfurt. Mit 125 Mitarbeitern und 5.200 ha Gesamtfläche werden neben dem Ackerbau die Schweine- und Rinderhaltung betrieben. Dabei wird großen Wert auf moderne, umweltgerechte Produktionsmethoden und die Erzeugung hochwertiger Agrarprodukte gelegt. Im Rahmen der Neuausrichtung der Milchproduktion und der Rinderhaltung wünscht sich der Vorstand einen innovativ denkenden Leiter, der die Entwicklung und das Wachstum mitbegleitet. Tasks Die Gesamtleitung der Milchproduktion und Rinderhaltung umfasst folgende Aufgaben: Überwachung der Betriebsabläufe und des Herdenmanagements Einteilung der Mitarbeiter sowie der auszuführenden Arbeiten Mitarbeit bei den täglich anfallenden Aufgaben Kontrolle der Tierdaten, Gesundheits- und Hygienemaßnahmen mittels der Managementprogramme Ansprechpartner für externe Berater Mitgestaltung bei der Neuausrichtung des Betriebszweiges Rinderhaltung Auf- bzw. weiterer Ausbau des Controllings Profile Ihre Qualifikationen Bildungsabschlüsse: Sie haben ein Studium des Veterinärwesens, der Land- oder Forstwirtschaft oder vergleichbar abgeschlossen. Auch ein Landwirtschaftsmeister ist willkommen. Berufserfahrung: Mindestens 2-jährige Berufserfahrung \“in der grünen Branche\“ mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind gefordert. Ihre Persönlichkeit Gesucht wird ein selbstständig agierender, aufmerksamer und kommunikativer \“Macher\“, der weiß, wie Landwirtschaft und insbesondere Rinderhaltung funktionieren. Innovative Ansätze in der Tierhaltung sowie Empathie für ein genossenschaftliches Unternehmen sind gewünscht. What we offer Als Leiter Milchproduktion und Rinderhaltung (m/w/d) führen Sie den Bereich Rinderhaltung mit derzeit über 400 Milchkühen und 6 Melkrobotern. Sie sind Ansprechpartner für 10 Mitarbeitende und stehen in engem Austausch mit den anderen Bereichsleitern sowie dem Vorstand. Als Ansprechpartner für externe Berater arbeiten Sie aktiv mit den entsprechenden Managementsystemen und können sich aufgrund Ihrer Expertise bei der Neuausrichtung des Betriebszweiges Rinderhaltung einbringen. Sie gestalten mit dem langfristigen Character und Gedankengut einer Genossenschaft die Viehhaltung der Zukunft mit. Setzen Sie Impulse und arbeiten an der Weiterentwicklung Ihres Bereiches, für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Contact Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung – inkl. Angaben über Jahreseinkommen sowie Kündigungsfrist – unter Angabe der Kennziffer 3333R an unsere E-Mail-Adresse. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, alle Anlagen als PDF zu versenden.
Leiter Milchproduktion und Rinderhaltung m/w/d Arbeitgeber: dr. gawlitta (BDU) GmbH
Kontaktperson:
dr. gawlitta (BDU) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Milchproduktion und Rinderhaltung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Ansätze in der Rinderhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Herdenmanagement und in der Mitarbeiterführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Neuausrichtung der Milchproduktion und Rinderhaltung zu präsentieren. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Milchproduktion und Rinderhaltung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaft und ihre Werte. Verstehe die Bedeutung von umweltgerechten Produktionsmethoden und hochwertigen Agrarprodukten, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter Milchproduktion und Rinderhaltung unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Rinderhaltung und innovative Ansätze, die du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine beruflichen Stationen in der grünen Branche sowie deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervor.
Vollständige Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, einschließlich Angaben zu deinem Jahreseinkommen und deiner Kündigungsfrist. Versende alle Dokumente als PDF und achte auf eine klare Benennung der Dateien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dr. gawlitta (BDU) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Rinderhaltung und Milchproduktion. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Da die Genossenschaft einen innovativen Leiter sucht, solltest du Ideen und Ansätze präsentieren, wie du die Milchproduktion und Rinderhaltung modernisieren und verbessern würdest. Überlege dir, welche neuen Technologien oder Methoden du einführen könntest.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für Mitarbeiter und externe Berater ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Verstehe die Werte der Genossenschaft
Informiere dich über die genossenschaftlichen Prinzipien und Werte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Genossenschaft beizutragen.