Im International Office der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist folgende Stelle zu besetzen:
Koordinator (m/w/d) Incoming-Studierende
Umfang
50% bzw. 19,75 Wochenstunden
Vergütung
bis E 10 TV-L
Beginn
ab sofort
Befristung
Mutterschutz- und anschließende Elternzeitvertretung bis vrstl. 29.02.2026
Die Pädagogische Hochschule ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.
Das International Office pflegt die internationalen Beziehungen der PH Ludwigsburg, organisiert die Mobilitätsprogramme für Studierende und Personal und zeigt sich zudem für die Internationalisierung in Studium und Lehre zuständig. Zur Umsetzung unserer Aufgaben gehört die Betreuung von internationalen Studierenden. Hierzu zählen vor allem bis zu 80 Austauschstudierende p.a. unserer rund 90 Partneruniversitäten, aber auch in geringem Umfang internationale Studierende mit Abschlussziel und internationale Promovierende.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes für internationale Studierende
- Koordination des Incoming-Prozesses im gesamten Student Life Cycle und Ansprechpartner*in für den Nominierungsprozess der Partnerhochschulen
- Organisation des Orientierungsprogramms zum Semesterstart
- Akquise, Verwaltung und Abrechnung diverser Drittmittelprogramme (u.a. DAAD STIBET I, Baden-Württemberg STIPENDIUM etc.)
- Moderation des Betreuungsnetzwerks (u.a. Stadt Ludwigsburg, Studierendenwerk, Lehrende) / Förderung von Selbstorganisationsstrukturen der Betreuung (bspw. Erasmus Student Network, Asta etc.)
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (mind. B.A.) in einem einschlägigen Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Eigene Auslandserfahrungen wünschenswert
- Exzellente Selbstorganisationsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
- Interkulturelles Gespür, soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur Selbstabgrenzung
- Von Vorteil sind Arbeitserfahrungen im Hochschulbereich/International Office.
Wir bieten:
- Internationales und mehrsprachiges Arbeitsumfeld sowie familienfreundliches Arbeiten
- Guten Teamgeist und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein individuelles Einarbeitungsprogramm
- Möglichkeiten zum Einbringen eigener Ideen, flache Hierarchien und individuell gepflegte Partnerschaften
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
- Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
- Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitsgestaltung durch eine Gleitzeitregelung und der Möglichkeit von Homeoffice
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
- Weitere Leistungen, wie z.B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
- zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 24-20 mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15.12.2024. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des International Office Frau Dr. Nina Jäger unter Tel. 07141/140-1417 .
Informationen zur Hochschule finden Sie unter .
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team