Alle Arbeitgeber

DRK Kreisverband Ammerland

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über DRK Kreisverband Ammerland

Der DRK Kreisverband Ammerland ist eine bedeutende Organisation im Bereich der humanitären Hilfe und des sozialen Engagements in Deutschland. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) setzt sich der Verband für die Unterstützung von Menschen in Notlagen ein und fördert das Wohlergehen der Gemeinschaft.

Die Hauptaktivitäten des DRK Kreisverbandes umfassen die Bereitstellung von Rettungsdiensten, die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen sowie die Organisation von Blutspenden. Darüber hinaus engagiert sich der Verband in der Katastrophenhilfe und bietet psychosoziale Unterstützung für Betroffene an.

Ein zentrales Ziel des DRK Kreisverbandes Ammerland ist es, die Lebensqualität der Menschen in der Region zu verbessern. Dies geschieht durch verschiedene Programme, die auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft zugeschnitten sind, einschließlich der Unterstützung von Senioren, Familien und Migranten.

Der Verband arbeitet eng mit anderen Organisationen und Behörden zusammen, um effektive Lösungen für soziale Herausforderungen zu entwickeln. Durch ehrenamtliches Engagement und die Mobilisierung von Freiwilligen wird die Arbeit des DRK Kreisverbandes Ammerland gestärkt und erweitert.

Die Vision des DRK Kreisverbandes ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch die Unterstützung erhält, die er benötigt, unabhängig von seiner Herkunft oder Lebenssituation. Der Verband strebt danach, ein Vorbild in der humanitären Hilfe zu sein und setzt sich für die Werte des Roten Kreuzes ein: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Durch kontinuierliche Schulungen und Fortbildungen stellt der DRK Kreisverband sicher, dass seine Mitarbeiter und Freiwilligen stets auf dem neuesten Stand der Kenntnisse und Fähigkeiten sind, um bestmöglich helfen zu können.

Insgesamt spielt der DRK Kreisverband Ammerland eine entscheidende Rolle in der Region, indem er nicht nur in Krisensituationen hilft, sondern auch präventive Maßnahmen ergreift, um das Wohlbefinden der Gemeinschaft zu fördern.

>