Ausbildung zum Fluglotsen
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Fluglotsen

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fluglotse und sorge für sicheren Flugverkehr in Deutschland.
  • Arbeitgeber: Die DFS ist verantwortlich für die Flugsicherung an 15 internationalen Flughäfen.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, Betriebssport, Fitnessstudio und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Hohe Verantwortung, Teamgeist und spannende Karrierechancen warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Bachelor, unter 24 Jahren, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, Ausbildung startet mehrmals jährlich.

Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d) in Langen (nahe Frankfurt am Main)Wir suchen ganzjährig Auszubildende zum Fluglotsen in Vollzeit (w/m/d).Für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Unsere Lotsinnen und Lotsen sitzen entweder im Tower an einem der 15 internationalen Flughäfen oder in einer der vier Kontrollzentralen. Dort sorgen sie im direkten Austausch mit den Pilotinnen und Piloten dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen und dass sie in der Luft immer ausreichend Abstand zueinander haben. Auch wenn die Pilotin oder der Pilot die Maschine steuert – auf Deine Anweisungen per Sprechfunk, z. B. bei Kurs- und Höhenvorgaben, kommt es an.Deine BenefitsGroßer praktischer Ausbildungsanteil, erste Übungen im Simulator bereits nach wenigen MonatenNur 1,5 Jahren nach Ausbildungsstart geht es im \“Training-on-the-job\“ in den Live-TrafficHohe gesellschaftliche Verantwortung von Anfang anGelebter Teamgeist zwischen den Auszubildenden und ihren Ausbildern aus der PraxisSehr gutes Gehalt vom ersten Tag – alle Ausbildungskosten übernimmt die DFSEine sichere Perspektive für Dein ganzes Berufsleben, wir bilden dich aus, um dich zu übernehmenBetriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-StationErholung durch verpflichtende Pausen während der Arbeitszeit, regelmäßig mehrwöchige bezahlte Kuren und eine überdurchschnittliche Anzahl an UrlaubstagenEine betriebliche Altersversorgung, den Maximalbetrag für Vermögenswirksame Leistungen und günstige Gruppentarife für Kranken-, Auto-, Unfall- und PflegeversicherungUnterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet und zusätzliches Wohngeld sowie ein vergünstigtes \“Deutschlandticket\“ für derzeit 34,30 EUR / MonatDeine AufgabenDu startest Deine Ausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen (bei Frankfurt am Main). Hier erlernst Du praxisnah alle Grundlagen und tiefes Fachwissen für Ihren Karriereweg zum Fluglotsen.Training an der Akademie: Theorie- und Simulationsausbildung (\“Initial Training\“, 12 – 15 Monate)Navigationslehre & MeteorologieFlugzeugtypenkunde & LuftrechtSprechfunkverfahren & Luftfahrt-EnglischSimulator-Training ab dem dritten AusbildungsmonatTraining im Live-Traffic: Praktische Ausbildung / Training on the job (\“Unit Training\“, 12 – 18 Monate) Mit dem Start Deiner praktischen Ausbildung geht es für Dich an Deinen späteren Arbeitsplatz in eine Kontrollzentrale oder in einen Tower. Ab sofort setzt Du das Erlernte unter Aufsicht Deines Coaches im Live-Traffic um.Lotsen von Luftfahrtzeugen und Kontrollieren der Flugbewegungen im direkten Kontakt mit den Piloten.Sukzessive Erweiterung der Kompetenzen – mit dem Erwerb der letzten Lotsenlizenz darfst Du dann vollkommen eigenverantwortlich in Deinem Zuständigkeitsbereich als Fluglotse arbeiten.Das zeichnet Dich ausDu hast Deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben oder bist kurz vor dem Abschluss. Alternativ hast Du einen Bachelor-Abschluss.Du bist nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.Du kannst Dich sicher in Deutsch und Englisch verständigen.Deine Perspektive nach der AusbildungSicherung des Luftverkehrs über Deutschland nach Erwerb der vollständigen europäischen FluglizenzKarrieremöglichkeiten zum Supervisor oder Coach für Fluglotsen-AzubisMitwirken in DFS-Fachbereichen wie der Flugroutenplanung oder der europäischen ZusammenarbeitÜbernahme nach erfolgreicher Beendigung des AusbildungsverhältnissesDu kannst Dich ganzjährig bewerben. Ideal bewirbst Du Dich ca. 12 Monate vor gewünschtem Ausbildungsstart. Unsere Kurse starten mehrmals jährlich. Wir freuen uns auf Deine BewerbungMehrere tausend sicher durchgeführte Flüge täglich – für uns immer wieder ein Grund für Begeisterung und die Bestätigung, dass unser Job wichtig ist. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – \“Cleared for take-off\“ * Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistertKontaktIhre Fragen zur Ausbildung und Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei unserem Team Bewerbermanagement per Mail ), telefonisch oder WhatsApp Weitere Informationen finden Sie hier: Ausbildungsort Langen (bei Frankfurt am Main) + alle DFS-StandorteAusbildungsdauer ca. 3 JahreEinstellungstermin mehrmals jährlichBewerbungsfrist keine, Bewerbungen sind jederzeit möglich

Ausbildung zum Fluglotsen Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Fluglotsen in Langen, nahe Frankfurt am Main, mit einem hohen praktischen Anteil und einer starken Teamkultur. Auszubildende profitieren von einem überdurchschnittlichen Gehalt, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, nach der Ausbildung in einem verantwortungsvollen Berufsfeld zu arbeiten, das gesellschaftliche Relevanz hat. Zudem sorgt die Lage im Rhein-Main-Gebiet für eine attraktive Lebensqualität und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fluglotsen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fluglotsen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen direkt an Fachleute zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Fluglotsen oder Auszubildenden in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungstests vor, die Teil des Auswahlprozesses sind. Es gibt spezielle Übungsprogramme und Online-Ressourcen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in Bereichen wie Multitasking und räumlichem Vorstellungsvermögen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt in Gesprächen und Interviews. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an der Luftfahrt unterstreichen und deine Motivation für die Ausbildung zum Fluglotsen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fluglotsen

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse in der Luftfahrt
Entscheidungsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DFS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Flugsicherung (DFS) informieren. Verstehe die Rolle der Fluglotsen und die Anforderungen an die Ausbildung. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Lebenslauf und Anschreiben: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Fluglotsen wichtig sind. Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine Eignung für die Position deutlich machen.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung besonders betonen. Füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Bewerbung rechtzeitig einreichen: Die ideale Bewerbungszeit liegt etwa 12 Monate vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Stelle sicher, dass du deine Unterlagen frühzeitig einreichst, um deine Chancen auf einen Platz zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fluglotsen viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Navigationslehre, Meteorologie und Luftrecht vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung vor, die deine Teamfähigkeit und Stressresistenz zeigen. Fluglotsen müssen oft unter Druck arbeiten, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in stressigen Situationen reagierst.

Englischkenntnisse nachweisen

Da die Kommunikation im internationalen Luftverkehr auch auf Englisch erfolgt, solltest du sicherstellen, dass du deine Englischkenntnisse während des Interviews unter Beweis stellen kannst. Übe das Sprechen und Verstehen von Fachbegriffen in der Luftfahrt auf Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der DFS, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Ausbildung zum Fluglotsen
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>