Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten

Durbach Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über medizinische Assistenz und Verwaltung in einer spannenden 3-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die MEDICLIN Staufenburg Klinik ist eine angesehene Fachklinik für Innere Medizin und Onkologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Deutsch, Biologie und Sozialkunde.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber geeignet.

Die MEDICLIN Staufenburg Klinik ist eine Fachklinik für Innere Medizin und Onkologie mit den Fachabteilungen für Onkologie / Urologie, für Orthopädie, für Diabetologie (Diabetes Exzellenz Zentrum DDG), für Nephrologie und für Adipositas. In einem speziellen Zentrum \“Diabetes – Niere – Adipositas\“ werden die Zusammenhänge dieser Erkrankungen, die oft gemeinsam auftreten, berücksichtigt. Die Klinik verfügt über 288 Betten und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter*innen.Zum MEDICLIN-Standort Durbach gehört außerdem das MEDICLIN Traumazentrum Durbach, eine auf die Behandlung von akuten und komplexen Traumafolgestörungen spezialisierte private Akutstation der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe.Wir bieten zum an:Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) Wir bieten IhnenBei der MEDICLIN Staufenburg Klinik in Durbach durchlaufen die Auszubildenden (w/m/d) in ihrer 3-jährigen Ausbildung folgende Bereiche, um das erforderliche Know-how für eine erfolgreiche Ausbildung zu erhalten:PflegedienstLaborRezeptionE-TherapieSchreibdienstSekretariat des ChefarztesDie MFA-Ausbildung verbindet Inhalte aus den Bereichen Medizin und Verwaltung. Somit können Medizinische Fachanstellte (w/m/d) später in Arztpraxen, Kliniken oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens folgende Aufgaben übernehmen:Bereich medizinische Assistenz und Pflege:Sie assistieren bei Behandlungen und begleiten diagnostische und therapeutische Maßnahmen des Arztes (z. B. Handhabung verschiedener medizinischer Geräte und Apparaturen, Laborarbeiten, Anlegen von Verbänden)PflegedienstBereich Verwaltung:Praxisverwaltung und -managementAbrechnen ärztlicher Leistungen mit gesetzlichen Krankenkassen und sonstigen KostenträgernDie Ausbildung findet dual statt, d. h. einerseits im Ausbildungsbetrieb und andererseits in der Berufsschule.Wir wünschen unsRealschulabschluss oder sehr guter HauptschulabschlussGute Noten in den Schulfächern Deutsch, Biologie und Sozialkunde sowie mindestens befriedigende Noten in MathematikSicheres und freundliches AuftretenFreude am Umgang mit MenschenGute Umgangsformen und gute KommunikationsfähigkeitAufgeschlossenheit, Interesse und LernbereitschaftHohes Verantwortungsbewusstsein und den gezielten Berufswunsch MFA (w/m/d) setzen wir vorausDie vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.Ihre AnsprechpersonenFür Fragen und Informationen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Frau A. Balkhausen unter derTel. Nr. 0781/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten Arbeitgeber: MediClin Staufenburg Klinik

Die MEDICLIN Staufenburg Klinik in Durbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Bereichen, die nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Verwaltungsfähigkeiten vermittelt. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einer modernen Klinik mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen.
M

Kontaktperson:

MediClin Staufenburg Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MEDICLIN Staufenburg Klinik und ihre Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Spezialisierungen kennst, insbesondere im Bereich Innere Medizin und Onkologie.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der MEDICLIN Staufenburg Klinik, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten

Medizinische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Interesse an medizinischen Abläufen
Umgang mit medizinischen Geräten
Laborarbeiten
Verwaltungskompetenz
Abrechnungskenntnisse
Aufgeschlossenheit
Lernbereitschaft
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die MEDICLIN Staufenburg Klinik informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Fachabteilungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika im Gesundheitswesen oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediClin Staufenburg Klinik vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MEDICLIN Staufenburg Klinik informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der medizinischen Assistenz fasziniert.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
MediClin Staufenburg Klinik
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>