Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats- und Jahresabschlüsse und unterstütze bei Prüfungen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Maschinenbau-Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und > 5 Jahre Erfahrung in der Bilanzierung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsausstattung und ein kollegiales Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen Aufgaben Bilanzierung mit eigenständiger Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen Mitarbeit bei internen & externen Prüfungen IC-Abstimmung und Durchführung von Weiterberechnungen Umsatzsteuermeldungen (DE/CH/NO), ZM und Statistiken Anlagenbuchhaltung Kontenabstimmungen & Kontenklärung Stammdatenpflege Unterstützung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie im Zahlungsverkehr Profil Kaufmännische Ausbildung, geprüfter Bilanzbuchhalter oder vergleichbarer höherer Abschluss > 5 Jahre relevante Berufserfahrung Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse, insb. Excel Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen ERP-Systemen, idealerweise Infor LN Praktische und theoretische Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB sowie Grundkenntnisse in IFRS Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Qualitätsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung Verantwortungsbewusster und teamorientierter Arbeitsstil Hohes Qualitätsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte in einem zukunftssicheren Markt Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven Attraktives Gehaltspaket inkl. Bonusregelung Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40%) Kollegiales, professionelles Team und moderne Arbeitsausstattung
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Kaval GmbH
Kontaktperson:
Kaval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandersetzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit unserer Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und Interesse an den Herausforderungen im Maschinenbau hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinenbau-Unternehmen. Besuche die Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und IFRS sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere Infor LN.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine beruflichen Ziele und deine Eignung für die Position als Bilanzbuchhalter darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaval GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Bilanzierung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HGB und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug für Bilanzbuchhalter. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele oder Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird ein teamorientierter Arbeitsstil betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die angeboten werden.