W3-Professur für das Fach Öffentliches Recht
Jetzt bewerben
W3-Professur für das Fach Öffentliches Recht

W3-Professur für das Fach Öffentliches Recht

Düsseldorf Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Öffentliches Recht an einer renommierten Hochschule.
  • Arbeitgeber: Eine führende Universität, die für ihre exzellente akademische Ausbildung bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernen Ressourcen und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit und beeinflusse die nächste Generation von Juristen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Rechtswissenschaften und Erfahrung in der Lehre erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen und Forschungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

W3-Professur für das Fach Öffentliches Recht Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Als Arbeitgeber im Bereich der akademischen Lehre bietet unsere Institution eine inspirierende Umgebung für die W3-Professur im Fach Öffentliches Recht. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen und der Möglichkeit, in einer dynamischen Stadt zu arbeiten, die reich an kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen ist.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für das Fach Öffentliches Recht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Öffentliches Recht zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle rechtliche Entwicklungen. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, die sich mit öffentlichem Recht beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fach, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für Interviews.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Themen im öffentlichen Recht recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf diese Themen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lehrfähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Seminaren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Dies kann ein großer Vorteil sein, wenn es darum geht, deine Eignung für eine Professur zu beweisen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für das Fach Öffentliches Recht

Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeit und didaktische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der akademischen Lehre
Vertrautheit mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Publikationsfähigkeit in Fachzeitschriften
Präsentationsfähigkeiten
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Mentoring von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, die die W3-Professur für Öffentliches Recht anbietet. Informiere dich über deren Schwerpunkte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Professur.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine akademische Laufbahn, deine Forschungsschwerpunkte im Bereich Öffentliches Recht und deine Lehrphilosophie darlegst. Achte darauf, deine Begeisterung für die Position und die Institution klar zu kommunizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Recht auseinandersetzt. Informiere dich über relevante Gesetze, Urteile und wissenschaftliche Diskussionen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Lehrmethoden präsentieren

Bereite eine kurze Präsentation deiner Lehrmethoden vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre einsetzen möchtest.

Forschungsschwerpunkte erläutern

Sei bereit, deine Forschungsschwerpunkte klar und präzise zu erläutern. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche Projekte du in Zukunft planst.

Fragen an das Gremium

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview-Gremium vor. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Professur zu erfahren.

W3-Professur für das Fach Öffentliches Recht
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>