Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement
Jetzt bewerben
Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement

Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement

Stuttgart Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Innovationsmanagement, Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.
  • Arbeitgeber: Stuttgart Business School bietet praxisnahe Studiengänge in einer wirtschaftsstarken Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten, Weiterbildung, Kinderbetreuung und attraktive Lage in Stuttgart.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Ideen und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, Promotion bevorzugt, Erfahrung im Innovationsmanagement.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung werden aktiv gefördert; Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Professur für Betriebswirtschafts lehre / Innovations management Start datum Wintersemester 2026/2027 (01.09.2026) Kenn ziffer 2025/03B Besoldungs gruppe Bes. Gr. W2 Bewerbungs frist 21.09.2025 Fakultät Bauingenieur wesen, Bauphysik und Wirtschaft Im Zentrum der Landes hauptstadt bieten wir familien freundliche Arbeits plätze in akademischer Lehre, Forschung und Weiterbildung. In den Studien bereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studien gänge zur Auswahl. Als Forschungs- und Entwicklungs partner sind wir in der Wirtschaft gefragt. Zentrale Informationen zur Professur Die Professur ist in der Stuttgart Business School angesiedelt. Die zu berufene Person vertritt dabei schwerpunkt mäßig das Fachgebiet des Innovations managements in der Lehre und der Forschung. Dabei sollen die Entwicklung und Implementierung innovativer Geschäftsmodelle, Produkte, Dienst leistungen, Prozesse und Technologien den Studierenden vermittelt bzw. im Rahmen von Forschungs- bzw. Transfer aktivitäten weiter vorangetrieben werden, mit einem besonderen Augenmerk auf Ressourcen schonung und nachhaltigem Wirtschaften. Ihre Aufgaben Neben der Freude an der Lehre in allen Semester stufen ist ein engagiertes Mitwirken bei der Ausgestaltung der Studiengänge der Stuttgart Business School sowie die interdisziplinäre Zusammen arbeit mit weiteren Bachelor- und Master-Studiengängen der Hochschule ausdrücklich erwünscht. Wir erwarten eine engagierte Vertretung des fachlichen Schwer punkts in der angewandten Forschung, durch Initiierung von Forschungs- und Entwicklungs projekten und Einwerbung von Drittmitteln sowie die Mitwirkung an Forschungs- und Transferprojekten. Ferner wird voraus gesetzt, Aufgaben in der Hochschul selbstverwaltung wahrzunehmen. Ihr Profil Gesucht wird eine Person mit einschlägiger Erfahrung im Innovations management mit inhaltlichen Schwer punkten in mindestens einem der folgenden Bereiche: kunden zentrierte Produkt entwicklung, Geschäftsmodellentwicklung, Aufbau von Innovations infrastruktur (z. B. Innovations cluster bzw. regionale Vernetzung), Entwicklung zukunfts orientierter Technologien und Prozesse, nachhaltige Unternehmens transformation. Vorausgesetzt wird ein Hochschul abschluss bevorzugt der Wirtschafts wissenschaften, der Psychologie, der Ingenieur wissenschaften oder eines anderen Faches. Weitere Voraussetzung ist eine Promotion bevorzugt im Bereich der Wirtschafts wissenschaften. Begrüßt werden weitere wissenschaftliche Arbeiten im Bereich des Innovations managements. Didaktische Kompetenzen, die Bereitschaft zu inter disziplinärer Zusammenarbeit, sowie zur englisch sprachigen Lehre werden erwartet. Das bieten wir Ihnen Individuelle Gestaltungs freiheiten in Forschung und Lehre mit einem hohen Praxis- und Anwendungs bezug Eine innovative und transfer starke Hochschule mit vielfältigen Kooperations partnerschaften in der wirtschafts starken Region Stuttgart Umfangreiche interne und externe hochschul didaktische Weiterbildungs angebote sowie Forschungs- und Fortbildungs semester für Ihre berufliche und persönliche Weiter entwicklung Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie beispiels weise Kinderbetreuungs angebote, Kita-Plätze sowie Beratung im Pflege bereich Eine attraktive Lage im Herzen Stuttgarts mit optimaler Verkehrs anbindung Jobrad- Angebote sowie ein Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Weitere Informationen Wir fördern aktiv die Gleich stellung der Geschlechter und setzen uns für eine vielfältige Hochschul gemeinschaft ein. Exzellente Lehre und Forschung leben von unterschiedlichen Perspektiven. Bewerbungen von Frauen und Personen, die in der akademischen Welt bisher unterrepräsentiert sind, sind besonders willkommen. Auch schwerbehinderte Menschen ermutigen wir, sich zu bewerben. Bei entsprechender Eignung berücksichtigen wir Sie bevorzugt. (bitte Nachweise beifügen) Wichtige Informationen zu den Einstellungs voraussetzungen sowie den dienstlichen Aufgaben der Professorinnen und Professoren finden Sie unter folgendem Link: Einstellungs voraussetzungen. Kontakt Weitere inhaltliche Auskünfte zur Stellen beschreibung erhalten Sie von dem Dekan der Fakultät, Herrn Prof. Dr. Georg Hauer (georg.hauer@hft-stuttgart.de; Telefon +49 (0)711 / 8926 – 2575). Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie in unseren FAQs auf der Karrierer website. Jetzt bewerben

Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement Arbeitgeber: Hochschule für Technik Stuttgart

Die Stuttgart Business School bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen der Landeshauptstadt, die sich durch familienfreundliche Arbeitsplätze und ein starkes Engagement für innovative Lehre und Forschung auszeichnet. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert die Hochschule aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage mit optimaler Verkehrsanbindung und Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Innovationsmanagement zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Engagiere dich in Forschungsprojekten

Beteilige dich an Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit Innovationsmanagement beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in dem Bereich, was für die Professur von großem Vorteil sein kann.

Präsentiere deine Ideen

Bereite eine kurze Präsentation deiner innovativen Ideen oder Projekte vor, die du während des Vorstellungsgesprächs teilen kannst. Dies kann helfen, deine Kreativität und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Sei bereit für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Stuttgart Business School.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement

Fachkenntnisse im Innovationsmanagement
Kundenorientierte Produktentwicklung
Entwicklung von Geschäftsmodellen
Aufbau von Innovationsinfrastrukturen
Entwicklung zukunftsorientierter Technologien
Nachhaltige Unternehmensführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Didaktische Kompetenzen
Englischsprachige Lehrfähigkeiten
Forschungs- und Entwicklungsprojekte initiieren
Drittmittelakquise
Hochschulverwaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Stuttgart Business School und deren Studiengänge. Achte besonders auf die Anforderungen der Professur für Innovationsmanagement und die spezifischen Erwartungen an die Bewerber.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über relevante Erfahrungen im Innovationsmanagement sowie gegebenenfalls Publikationen oder Forschungsprojekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich Innovationsmanagement darlegst. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine didaktischen Kompetenzen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Stuttgart Business School ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Innovationsmanagement, insbesondere in den Bereichen kundenorientierte Produktentwicklung und nachhaltige Unternehmensumwandlung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Professur auch Lehrverantwortung umfasst, sei bereit, über deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen zu sprechen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Lehrveranstaltung vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle interdisziplinäre Kooperationen erfordert. Nenne konkrete Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst.

Fragen zur Hochschule und Region vorbereiten

Informiere dich über die Stuttgart Business School und deren Studiengänge sowie über die wirtschaftliche Umgebung in Stuttgart. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Institution und der Region zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.

Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement
Hochschule für Technik Stuttgart
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>