Cyber Security Engineer (m/w/d) in Berlin
Jetzt bewerben
Cyber Security Engineer (m/w/d) in Berlin

Cyber Security Engineer (m/w/d) in Berlin

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitslösungen und arbeite an spannenden IT-Sicherheitsprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein technologieorientiertes Unternehmen, das nachhaltige Lösungen in Mobilität, Energie und Sicherheit entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Erfahrung in Security und Software Engineering sowie Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Das technologieorientierte Unternehmen mit starker Forschungsbasis hat sich auf die Entwicklung von innovativen Lösungen in den Bereichen Mobilität, Energie und Sicherheit spezialisiert. Die interdisziplinären Teams arbeiten an anspruchsvollen technischen Herausforderungen mit dem Ziel, nachhaltige und zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Es wird ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld geboten, in dem Sie an wegweisenden Innovationen mitwirken. Aufgaben Entwicklung und Evaluierung von Ansätzen zur automatischen Analyse und Bewertung der IT-Sicherheit Anwendung und Erforschung innovativer Methoden zur Integration von Security-By-Design in Software- und Systementwicklung, insbesondere in Cloud-Umgebungen und interdisziplinären Kontexten Kooperation mit verschiedenen Partnern und Gruppen Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem anderen relevanten Bereich Langjährige Erfahrung und tiefgehende Kenntnisse im Bereich Security und Software Engineering Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z. B. Python, Java, C++) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten Attraktives Gehaltspaket Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Krisensicherer Arbeitsplatz Kontakt Felix Hogh – IT Profi und HR Experte Tel.: 0711-25296603 E-Mail: felix.hogh@gruehn.digital Internet: www.gruehn.digital

Cyber Security Engineer (m/w/d) in Berlin Arbeitgeber: Grühn GmbH

Als innovatives technologieorientiertes Unternehmen in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld an zukunftsweisenden Lösungen in den Bereichen Mobilität, Energie und Sicherheit zu arbeiten. Unsere interdisziplinären Teams fördern nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern garantieren auch ein attraktives Gehaltspaket sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
G

Kontaktperson:

Grühn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer (m/w/d) in Berlin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Berlin, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich mit Cyber-Security-Themen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Cyber-Sicherheit, indem du regelmäßig Blogs, Podcasts oder Webinare verfolgst. Dies hilft dir, im Gespräch über neue Technologien und Methoden relevant zu bleiben und zeigt dein Engagement für das Feld.

Tip Nummer 4

Erwäge, an Hackathons oder Wettbewerben teilzunehmen, die sich auf Cyber-Sicherheit konzentrieren. Diese Erfahrungen können nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (m/w/d) in Berlin

Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung in Software Engineering
Programmierung in Python
Programmierung in Java
Programmierung in C++
Kenntnisse in Cloud-Sicherheit
Security-By-Design Methoden
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Forschungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das technologieorientierte Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Cyber Security und Software Engineering hervorhebt. Achte darauf, Programmierkenntnisse in Python, Java oder C++ klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber Security und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung erläuterst. Betone, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in einem interdisziplinären Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grühn GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Da es sich um ein technologieorientiertes Unternehmen handelt, das auf innovative Lösungen spezialisiert ist, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cyber Security und Software Engineering. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ demonstrieren kannst und bereit bist, praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu geben. Betone, wie du mit verschiedenen Partnern und Gruppen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle als Cyber Security Engineer zu wachsen.

Cyber Security Engineer (m/w/d) in Berlin
Grühn GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>