Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitslösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein technologieorientiertes Unternehmen, das sich auf Mobilität, Energie und Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung in Security und Software Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Das technologieorientierte Unternehmen mit starker Forschungsbasis hat sich auf die Entwicklung von innovativen Lösungen in den Bereichen Mobilität, Energie und Sicherheit spezialisiert. Die interdisziplinären Teams arbeiten an anspruchsvollen technischen Herausforderungen mit dem Ziel, nachhaltige und zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Es wird ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld geboten, in dem Sie an wegweisenden Innovationen mitwirken. Aufgaben Entwicklung und Evaluierung von Ansätzen zur automatischen Analyse und Bewertung der IT-Sicherheit Anwendung und Erforschung innovativer Methoden zur Integration von Security-By-Design in Software- und Systementwicklung, insbesondere in Cloud-Umgebungen und interdisziplinären Kontexten Kooperation mit verschiedenen Partnern und Gruppen Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem anderen relevanten Bereich Langjährige Erfahrung und tiefgehende Kenntnisse im Bereich Security und Software Engineering Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z. B. Python, Java, C++) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten Attraktives Gehaltspaket Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Krisensicherer Arbeitsplatz Kontakt Felix Hogh – IT Profi und HR Experte Tel.: 0711-25296603 E-Mail: felix.hogh@gruehn.digital Internet: www.gruehn.digital
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Cyber Security Engineering (m/w/d) in Braunschweig Arbeitgeber: Grühn GmbH
Kontaktperson:
Grühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Cyber Security Engineering (m/w/d) in Braunschweig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der Cyber Security. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Cyber Security durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Technologien und Methoden informierst, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Cyber Security Engineering (m/w/d) in Braunschweig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das technologieorientierte Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Cyber Security Engineering hervorhebt. Betone deine Programmierkenntnisse in Python, Java oder C++ sowie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Security-By-Design und interdisziplinären Projekten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grühn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Bereich Security und Software Engineering erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und IT-Sicherheit demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die innovativen Lösungen und Technologien, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese voranzutreiben.
✨Hebe deine interdisziplinären Erfahrungen hervor
Da die Stelle eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Gruppen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cyber Security Engineering oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.