Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Solarzellen-Herstellung und analysiere Chemiebäder.
- Arbeitgeber: RENA ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen MedTech, erneuerbare Energien und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und maßgeschneiderte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Setze deine Ideen für sinnvolle Produkte ein und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich von Vorteil, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Identifikation seiner Mitarbeiter.
Arbeite bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treibe mit deinen Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere wertvollen, innovativen Lösungen definieren den Stand der Technik neu – als „State of the Art“ in der Kunst der Nasschemie. Durch die hohe Motivation und starke Identifikation unserer Mitarbeiter haben wir eine weltweit führende Position erreicht. Du magst das gute Gefühl, deine Kraft für sinnvolle Produkte einzusetzen wie zum Beispiel für erneuerbare Energien oder die Medizintechnik. Deine Art zu denken, gefällt uns!
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Werkstudent in Forschung und Entwicklung (m/w/d)
Aufgaben
- Mitarbeit an der Entwicklung von Anlagen zur industriellen Solarzellen-Herstellung
- Charakterisierung von Solarzellen
- Analyse von Chemiebädern
- Erstellung von Berichten
Profil
- Laufendes Studium mit naturwissenschaftlichem Hintergrund von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Interesse an der Entwicklung von Solarzellen und Maschinen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten
- Flexible Arbeitsmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßgeschneiderte Weiterbildung
- Spaß und Gesundheit
- RENA feiert mit dir
STSM1_DE
Werkstudent in Forschung und Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: RENA Technologies GmbH

Kontaktperson:
RENA Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Forschung und Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Solarzellen-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die RENA beschäftigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RENA. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chemie und Maschinenbau beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst, die für die Entwicklung von Solarzellen relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Forschung und Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und dein Interesse an der Position als Werkstudent in Forschung und Entwicklung bei RENA deutlich macht. Betone, warum du dich für erneuerbare Energien und Medizintechnik interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Naturwissenschaften oder Maschinenbau hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENA Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Semiconductor, MedTech und erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, deine Ideen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Stelle als Werkstudent in Forschung und Entwicklung interessierst. Betone, wie wichtig dir sinnvolle Produkte sind und wie du deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld einsetzen möchtest.