Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in
Jetzt bewerben
Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in

Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in

Jena Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, orthopädische Hilfsmittel herzustellen und Fußfehlstellungen zu versorgen.
  • Arbeitgeber: REHA aktiv 2000 GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit über 20 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte monatliche Prämien, Kostenerstattung für Schulmaterialien und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem tollen Team mit Verantwortung und individueller Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Biologie und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Joportal oder lerne uns bei einem Praktikum kennen.

Die REHA aktiv 2000 GmbH ist ein mittelstaendisches Dienstleistungsunternehmen der Gesundheitsbranche und Spezialist in der systematischen Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterialien mit ueber 20 Standorten in Thueringen, Sachsen und SachsenAnhalt.Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/inPraxisort: Jena Berufsschule: BSZ Gotha 3,5 Jahre ab Das erwartet Dich:Verbindung anatomischer Kenntnisse mit handwerklicher PraezisionVersorgung von Fussfehlstellungen gemaess aerztlicher VerordnungHerstellung orthopaedischer Hilfsmittel wie Massschuhe, Einlagen und Zurichtungen zurFoerderung der Gesundheit und MobilitaetBearbeitung von Werkstoffen durch Schleifen, Schaerfen, Fraesen, Walken, Schaeumen und FormenReparatur orthopaedischer und konfektionierter SchuheAnbringung orthopaedischer Zurichtungen an Konfektionsschuhen Einsatz moderner Materialien und Fertigungstechniken (3DDruck, 3DScan, digitale Konstruktion) Du bringst mit:Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Biologie und Werken/TechnikInteresse an medizinischen Themen, Anatomie und handwerklicher ArbeitPraezise und sorgfaeltige Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit verschiedenen MaterialienBelastbarkeit und Teamfaehigkeit Freude am Umgang mit Menschen, Hilfsbereitschaft und EinfuehlungsvermoegenFreue Dich auf:Eine abwechslungsreiche Azubiwoche zum StartEine vielseitige und umfangreiche Ausbildung in einem tollen Team Praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen Verantwortungsvolle Aufgaben, die Dir bereits waehrend der Ausbildung ermoeglichen,eigenstaendig zu arbeiten und Verantwortung zu uebernehmenIndividuelle Foerderung Deiner beruflichen Entwicklung, angepasst an Deine Beduerfnisse und Interessen Das bekommst Du von uns:Ausbildung mit Perspektive: Wir bilden aus, um zu uebernehmen 50 EUR monatliche Gesundheitspraemie200 EUR jaehrlicher Gesundheitsbonus100% Kostenerstattung fuer Schulbuecher 50% Kostenerstattung fuer Uebernachtungsaufwendungen im Internat oder Fahrtkosten zurBerufsschule Zuschuss zum Deutschlandticket Jaehrliche Erfolgspraemie bei Erreichen der UnternehmenszieleGeburtstagsgutscheine und eine Ausbildungsabschlusspraemie AGZuschuss fuer Vermoegenswirksame Leistungen und freiwillige betriebliche AltersvorsorgeKlingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt ganz einfach ueber das Joportal der AuxiliumGruppe fuer Deinen Ausbildungsplatz. Oder entdecke unseren Arbeitsalltag hautnah und lerne uns bei einem Praktikum kennen.Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen

Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in Arbeitgeber: REHA Aktiv 2000 GmbH

Die REHA aktiv 2000 GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher/in in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit einer individuellen Förderung der beruflichen Entwicklung, attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitsprämien und der Möglichkeit, Verantwortung bereits während der Ausbildung zu übernehmen, schaffen wir eine motivierende und unterstützende Arbeitskultur. Unsere Standorte in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bieten zudem ein angenehmes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Hilfsbereitschaft geprägt ist.
R

Kontaktperson:

REHA Aktiv 2000 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Fertigungstechniken wie 3D-Druck und digitaler Konstruktion hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit medizinischen Hilfsmitteln beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen in sozialen Situationen. Du wirst oft mit Menschen arbeiten, die Hilfe benötigen, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Eigenschaften demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in

Anatomische Kenntnisse
Handwerkliche Präzision
Mathematische Fähigkeiten
Biologische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Umgang mit modernen Materialien
Kenntnisse in 3D-Druck und 3D-Scan
Fähigkeit zur Reparatur von orthopädischen Schuhen
Interesse an medizinischen Themen
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die REHA aktiv 2000 GmbH. Informiere Dich über ihre Dienstleistungen, Standorte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher.

Erstelle Deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über Deinen Schulabschluss sowie relevante Noten in Mathematik, Biologie und Werken/Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Dein Interesse an medizinischen Themen und handwerklicher Arbeit zum Ausdruck bringst. Betone auch Deine Teamfähigkeit und Deine präzise Arbeitsweise.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Jobportal der Auxilium-Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHA Aktiv 2000 GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die REHA aktiv 2000 GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Produkte, die sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Fähigkeiten in Mathematik, Biologie und handwerklichem Geschick zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Hilfsbereitschaft.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den verwendeten Materialien sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in
REHA Aktiv 2000 GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>