Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker

Eggebek Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Windtechnik AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne handwerkliche Fähigkeiten in der Windkrafttechnik und arbeite an großen Komponenten.
  • Arbeitgeber: Windtastics ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und feiere regelmäßig mit uns tolle Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und gute Noten in Mathe.
  • Andere Informationen: Wir leben Diversity und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Wir sind die Windtastics 2.200 fantastisch geschulte Menschen voller Tatendrang und mit hohem Wirkungsgrad. Unsere Spezialgebiete sind die Wartung, Reparatur, Verbesserung und Inspektion von Windkraftanlagen. Wir haben fuer jede Anforderung die passende Loesung und arbeiten zielstrebig daran, die Potenziale von weltweit 7.000 Windparkprojekten voll auszuschoepfen und die Energiewende jeden Tag weiter voranzutreiben.Eine technische Ausbildung im Bereich Erneuerbare Energien waere das etwas fuer dich? Jedes Jahr steigen bei uns zahlreiche Menschen in die Windbranche ein. Bei uns tauchst du ein in die Welt von Mechanik, Hydraulik, Elektro und Steuerungstechnik und wendest dein Fachwissen direkt in der Praxis an, zusammen mit den Windtastic Profis aus deinem Team.Starte deine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) ab dem am Standort in Eggebek. Dein ProfilDu besitzt einen mittleren SchulabschlussDu hast Spass an handwerklichen Taetigkeiten Du hast gute Schulnoten in Mathematik Du bringst ein raeumliches Vorstellungsvermoegen mit Deine AufgabenErlernen von handwerklichen Faehigkeiten innerhalb eines InstandsetzungsbetriebsDemontage, Reinigung, Befundung, sowie Remontage von Grosskomponenten aus der Windkraft z.B. Getriebe, Rotorhauptwellen, Nabeneinheitenfotografische und schriftliche Dokumentation von Arbeitsschritten unter Verwendung von MessmittelnBauteilhandling mit Hilfe von Gabelstapler und Hallenkran Das bieten wirBei uns arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche und bekommst 30 Tage Erholungsurlaub so hast du viel Zeit fuer dein Privatleben.Du hast gute Chancen auf eine Uebernahme nach der Ausbildung.Dich erwarten eine offene Unternehmenskultur, in der die Kommunikation mit einem respektvollen \“Du\“ gefuehrt wird. Windtastics feiern gerne und regelmaessig. Mal laden wir zum internationalen Sommerfest nach Bremen ein, mal trifft sich jede Unit einzeln, zum Beispiel zur gemuetlichen Weihnachtsfeier. Deine AnsprechpersonKomm zu den Windtastics und sichere mit uns zusammen die Zukunft der WindenergieBewirb dich hier schnell und unkompliziert: Klick einfach auf oJetzt bewerbeno, trage deine persoenlichen Daten ein, lade deinen Lebenslauf als PDFDatei hoch oder verlinke dein LinkedIn oder XINGProfil und hinterlege deine Zeugnisse als PDFDatei Wir freuen uns auf deine Bewerbung.Du hast noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Schau gerne in unsere Bewerber FAQs oder wende dich an deine Ansprechpartnerin:Geartec GmbHJulia Albert24852 EggebekTel.: deutschewindtechnikatworkWir leben DiversityWir sind stolz auf die Vielfalt unserer Teams und setzen uns fuer ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander ein. Deswegen begruessen wir alle Bewerbungen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitaet.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Arbeitgeber: Deutsche Windtechnik AG

Die Windtastics bieten eine hervorragende Ausbildung zum Feinwerkmechaniker in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Mit einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Feierlichkeiten und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. In Eggebek profitierst du von einer ausgewogenen Work-Life-Balance mit 30 Tagen Erholungsurlaub und einem respektvollen Miteinander, das Vielfalt schätzt und lebt.
Deutsche Windtechnik AG

Kontaktperson:

Deutsche Windtechnik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windkrafttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Windbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch die theoretischen Grundlagen verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Eignung für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit Messmitteln
Erfahrung im Bauteilhandling
Kenntnisse in Hydraulik und Mechanik
Verständnis für Elektro- und Steuerungstechnik
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Windtastics. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte und was sie in der Windbranche erreichen möchten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten und gute Noten in Mathematik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Windbranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung für technische Themen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse als PDF-Dateien hochgeladen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Windtechnik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Hydraulik und Elektro vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten

Die Windtastics suchen nach Menschen, die Spaß an handwerklichen Arbeiten haben. Bereite ein paar persönliche Anekdoten vor, die deine Leidenschaft für das Handwerken und deine Motivation, in der Windbranche zu arbeiten, verdeutlichen.

Hebe deine Schulnoten hervor

Gute Noten in Mathematik sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine schulischen Leistungen zu sprechen und wie sie dir bei der Ausbildung helfen können. Vielleicht kannst du auch erklären, wie du mathematische Konzepte in praktischen Anwendungen genutzt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Die Windtastics legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Feierlichkeiten, die im Unternehmen stattfinden. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
Deutsche Windtechnik AG
Jetzt bewerben
Deutsche Windtechnik AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>