Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
Jetzt bewerben
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Karosserien zu reparieren und Fahrzeuge mit modernster Technik auszustatten.
  • Arbeitgeber: Wickenhäuser und Kuttendreier sind innovative Autohäuser mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fahrtkostenzuschüsse, Gesundheitsleistungen und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden, technischen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Technikinteresse.
  • Andere Informationen: Erhalte eine strukturierte Ausbildung mit individueller Unterstützung und modernen Arbeitsmitteln.

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in (m/w/d)für die Autohäuser Wickenhäuser oder KuttendreierDeine Aufgaben:Instandsetzung, Vermessung und Reparatur von Karosserien sowie Beurteilung von SchädenPrüfung, Einstellung und Inbetriebnahme von Fahrzeugsystemen, inklusive mechanischer, elektronischer und hydraulischer AnlagenMontage, Schweißen und Lackieren von Fahrzeugteilen sowie Schutz und Pflege von OberflächenAus- und Umrüstung von Fahrzeugen mit Zubehör und ZusatzeinrichtungenPlanung und Kontrolle von Arbeitsabläufen sowie Qualitätssicherung deiner ArbeitsergebnissePersönliche Anforderungen:Mittlere Reife oder einen guten HauptschulabschlussHandwerkliches Geschick, Interesse an Technik und gutes Verständnis für Mathematik und PhysikLernbereitschaft, Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitVerantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige, exakte ArbeitsweiseBegeisterung für Fahrzeuge und moderne TechnikWir bieten:Du startest bei uns in eine durchgängig strukturierte Ausbildung mit langfristiger Perspektive und hohe Übernahmechancen.Du bekommst alles, was Du für Deinen Arbeitsplatz benötigst – ob im Büro mit Top Ausstattung oder in der Werkstatt mit eigener Arbeitskleidung und Werkzeugwagen.Du sicherst Dir einen Fahrtkostenzuschuss, der deine tägliche Mobilität unterstützt.Du profitierst von umfassendem Gesundheitsschutz dankunserer privaten Krankenzusatzversicherung, die Leistungen wie Zahnreinigung, Brille und mehr abdeckt.Du erhältst von uns individuelle Leistungsprämien wie z.B. Zuschüsse zu Deinem Führerschein.Du hast Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung sowie auf vermögenswirksame Leistungen.Du bist mit unserem Firmenfitnessprogramm optimal aufgestellt, um Deine Gesundheit bestmöglich zu fördern.Du genießen mit unseren Corporate Benefits exklusive Rabatte von namhaften Partnern.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin Arbeitgeber: AVAG Holding SE

Als Ausbildungsbetrieb für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in bieten wir dir eine strukturierte Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen in einem dynamischen Team. Unsere moderne Werkstatt ist bestens ausgestattet, und wir unterstützen deine Mobilität sowie Gesundheit durch attraktive Zusatzleistungen und individuelle Prämien. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und von exklusiven Mitarbeitervorteilen zu profitieren.
A

Kontaktperson:

AVAG Holding SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fahrzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen von Mechanik, Elektronik und Hydraulik verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmen zu erfahren, bei denen du dich bewirbst. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Schweißkenntnisse
Lackierkenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Exakte Arbeitsweise
Interesse an Fahrzeugtechnik
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Autohäuser Wickenhäuser oder Kuttendreier. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Fahrzeuge und Technik ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVAG Holding SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen vorbereiten. Informiere dich über gängige Reparaturmethoden und -techniken.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Praktika, Hobbys oder Projekte. Dies zeigt dein Interesse an Technik und deine Eignung für die Ausbildung.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, den verwendeten Technologien und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
AVAG Holding SE
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>