Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Aschheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Softwareauslieferungen und löse Störungen im Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das seit 35 Jahren Gesundheitssoftware entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Mentorenprogramm und Firmenevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung!

Wer wir sindSeit über 35 Jahren entwickeln wir Softwarelösungen für Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als inhabergeführtes Unternehmen kennen wir unsere Kunden und beraten sie partnerschaftlich bei ihrem Weg in die Digitalisierung. Mit unseren rund 400 Mitarbeitenden unterstützen wir Menschen, deren Hauptaugenmerk darauf liegt, die Gesundheit von Patient*innen zu verbessern.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Start im Herbst 2025 in München eine/n Auszubildende/n zum Fachinformatiker – für Systemintegration (m/w/d)Deine Aufgaben:Unterstützung bei der Auslieferung unserer Software sowie Updates und HotfixesLösung von Softwarestörungen in Zusammenarbeit mit anderen Kollegen, Azubis und FachabteilungenAufbau von Messe- und SchulungsequipmentAnnahme von Kundenanrufen bei Softwarestörungen sowie Weiterverarbeitung mittels Ticket-SystemDurchführung von Datenbankabfragen sowie damit verbundene AnpassungenKonfiguration, Implementierung und Prüfung unserer ApplikationenBeheben von Hard- und Softwarestörungen unserer Mitarbeiter sowie z.B. Einrichtung von User-AccountsDein Profil:Mindestens Mittlere ReifeGute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften von VorteilSympathisches Auftreten und Freude am Umgang mit MenschenAnalytisches Denkvermögen sowie hohes Maß an SorgfaltEinsatzbereitschaft, Neugierde und Spaß an TeamarbeitGrundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)Sichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot:Fachliche und persönliche WeiterentwicklungEinarbeitungsprogramm und MentorRespektvoll-kollegialer UmgangGute ÜbernahmeperspektivenÜbernahme des 365-Euro-Ticket der MVGFirmenevents (z.B. Azubi-Tag)Dein persönlicher Einstieg in die Zukunft des Gesundheitswesen.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen. Falls du Fragen hast, wende dich unter an unseren Talent Acquisition Manager Herrn Andreas Dürbeck. Wir sind gerne für dich da und freuen uns dich kennenzulernen» Mehr über uns erfährst Du auf

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration Arbeitgeber: MEIERHOFER AG

Als inhabergeführtes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für Kliniken bieten wir eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in München. Unsere Auszubildenden profitieren von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, persönlicher Betreuung durch Mentoren sowie hervorragenden Übernahmeperspektiven, während sie aktiv zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen. Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und legen großen Wert auf Teamarbeit und Vielfalt.
M

Kontaktperson:

MEIERHOFER AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis von Systemintegration und Datenbankabfragen kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Analytisches Denkvermögen
Sorgfalt
Teamarbeit
Einsatzbereitschaft
Neugierde
Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Datenbankabfragen
Umgang mit Ticket-Systemen
Freundliches Auftreten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Softwarelösungen und den Umgang mit Kunden. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor. Gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften sollten ebenfalls betont werden, da sie für die Ausbildung wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration deutlich machen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEIERHOFER AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Software, Hardware und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da du Kundenanfragen bearbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch weniger technikaffinen Personen helfen kannst.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildung und die Teamkultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
MEIERHOFER AG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>