Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Einblick in verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: POS ist ein familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.150 EUR monatlich, genieße kostenlose Snacks und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und übernehme Verantwortung von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Schulabschluss bald haben und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein eigenes Fitnessstudio und Benzingeld bis zu 100 EUR.
Dein Profil:Du hast deinen Schulabschluss bald in der TascheDu bist bereit Verantwortung zu uebernehmenDu hast Bock etwas zu LernenWir bieten Dir:Uebernahme bei guten LeistungenBis zu 1.150 EUR im MonatBenzingeld bis zu 100 EURMittagessen fuer nur 1 EURObst und Getraenke kostenfrei30 Tage Urlaub im JahrEigenes FitnessstudioDeine Aufgaben:Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche ZeitDu bekommst Einblick in verschiedene AbteilungenDu wirst fit in einzelnen UnternehmensbereichenUeber uns:Vielleicht kennst du uns, weil wir auch schon bei dir Zuhause waren, um ein Sofa zu reparieren oder einen Raum aufzumessen. POS ist ein familiengefuehrtes Dienstleistungsunternehmen mit Standort zwischen Koblenz und Bonn in 53547 Hausen (Wied). Uns gibt es schon seit rund 35 Jahren. Mittlerweile beschaeftigen wir rund 850 Mitarbeiter.
Ausbildung zum Kaufmann fuer Bueromanagement Arbeitgeber: POS Polsterservice GmbH
Kontaktperson:
POS Polsterservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann fuer Bueromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in die du Einblick bekommen wirst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine sozialen Netzwerke, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder was du aus deinen bisherigen Erfahrungen gelernt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann fuer Bueromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Dienstleistungsunternehmen POS informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Geschichte, Werte und die verschiedenen Abteilungen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei POS reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POS Polsterservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du Interesse an der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement hast und verstehe die verschiedenen Abteilungen, in die du Einblick erhalten wirst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Das ist besonders wichtig für die Ausbildung, da du in verschiedenen Unternehmensbereichen arbeiten wirst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Interviewer möchten sehen, wie gut du ins Team passt und ob du die Werte des Unternehmens teilst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.