Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anmeldungen, Ausweise und berate Bürger in einem modernen Bürgerbüro.
- Arbeitgeber: Eine vielfältige Gemeinde am Rhein, umgeben von Natur und Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bürger und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch engagierte Kollegen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wohlfühlen in Vielfalt Unsere moderne Doppelgemeinde liegt am Rhein in unmittelbarer Nachbarschaft zu Karlsruhe. Unser Gebiet ist geprägt durch den Hardtwald, die Auenlandschaft und idyllische Altrheinarme sowie Baggerseen. Aufgaben Die Stelle ist von Montag bis Freitag mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 30 bis 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Öffnungszeiten der Verwaltung müssen durch die zu erbringenden Wochenstunden abgedeckt werden und schließen die Nachmittagsöffnung am Donnerstag mit ein. Bearbeitung melderechtlicher Sachverhalte, insbesondere An-, Ab- und Ummeldungen Ausstellung von Personalausweisen, Reisepässen, Bescheinigungen und Führungszeugnissen Bürgerberatung (u.a. Landesfamilienpass, Abfallberatung…) allgemeine Sachbearbeitung im Bürgerbüro vertretungsweise Rezeptionsarbeit Profil einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im Bürgerbüro gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sicheres und freundliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen serviceorientiertes Arbeiten sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen Kenntnisse des Fachverfahrens KM.Ewo sind von Vorteil Wir bieten eine unbefristete Anstellung einen abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz je nach Qualifikation Bezahlung bis zur Entgeltgruppe EG 7 Berücksichtigung Ihrer bislang erworbenen Berufserfahrung die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie einen zusätzlichen Arbeitgeberzuschuss Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen und bedarfsorientierte Weiterbildung die Möglichkeit des Fahrradleasings und einen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung vielfältige und freie Fortbildungsmöglichkeiten Kontakt Weitergehende Informationen erhalten Sie unter Tel. Nr. 0721 97886-26 (Sachgebietsleitung Bürgerservice, Frau Schindler) oder -72 (Sachgebietsleitung Personalwesen, Herr Bott).
Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bürgerbüro. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bürgerbüros zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Bürgeranfragen und deinem serviceorientierten Arbeiten. Das zeigt, dass du gut auf die Position vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, der zu den Anforderungen der Stelle passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Bürgerbüro darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein serviceorientiertes Arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Verwaltungsarbeit und im Umgang mit Bürgern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre Besonderheiten informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle im Bürgerbüro.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige dein serviceorientiertes Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Serviceorientierung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bürgern eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen zu lösen.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.