Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bedienung von Maschinen und Anlagen in der Metall- und Kunststoffbearbeitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Cham, das moderne Fertigungsverfahren nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Berufsschule.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit regelmäßigen Berufsschulbesuchen.
:Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) AusbildungEintrittsdatum: Standort:93413 ChamArbeitszeit:VollzeitAusbildungsinhalte:Grundlehrgang manuelle und maschinelle MetallbearbeitungAufbau von KunststoffkenntnissenVermittlung von PneumatikKenntnissenExtrudieren von ProfilenAblauf:Dauer: 2 JahreBerufsschule: 1 bis 2 mal woechentlich an der Berufsschule in RodingDas bringst Du mit:Mindestens ein Abschluss der MittelschuleInteresse an modernen FertigungsverfahrenGutes technisches Verstaendnis und logisches DenkenQualitaetsbewusstes ArbeitenDeine Ansprechpartnerin:Marcella SchiesslTel
Maschinen und Anlagenfuehrer Arbeitgeber: Ensinger GmbH
Kontaktperson:
Ensinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen und Anlagenfuehrer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Fertigungsverfahren und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metall- oder Kunststoffverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und logischen Denken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Maschinen- und Anlagenführer zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen und Anlagenfuehrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und deine Interessen an modernen Fertigungsverfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Maschinen und Anlagenführer reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ensinger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Maschinen und Anlagenführers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Pneumatik und Kunststoffverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an modernen Fertigungsverfahren
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich für neue Technologien und Verfahren interessieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle anwenden könntest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den spezifischen Abläufen im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.